Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 4
Revision 3 vom 2023-08-08 21:07:00
Größe: 355
Kommentar:
Revision 4 vom 2023-08-14 14:20:17
Größe: 810
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
Zeile 7: Zeile 6:
= + XX XX.XX.2023, ORT, Veranstalter, 19:30 - 21:00 Uhr: Thema + = = + Di 19.09.2023, Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, Klima-Allianz Deutschland, 19:00 - 21:00 Uhr: Wer zahlt eigentlich die Klima-Rechnung? + =
Zeile 9: Zeile 8:
FIXME bitte eintragen In Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023 lädt Protect the Planet zu einer Online-Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Jan Kowalzig, Senior Policy Adviser Climate Change Oxfam Deutschland e.V. ein. Die reichen Länder sind, je nach Kriterien, für 50 bis über 90 Prozent der Klimakrise verantwortlich – stellen aber <15 Prozent der Weltbevölkerung. Anmeldung Online, siehe Link

+ Di 19.09.2023, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Verkehrswende +

VerkehrsWende/2023-09-19

+ Di 19.09.2023, Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, Klima-Allianz Deutschland, 19:00 - 21:00 Uhr: Wer zahlt eigentlich die Klima-Rechnung? +

In Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023 lädt Protect the Planet zu einer Online-Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Jan Kowalzig, Senior Policy Adviser Climate Change Oxfam Deutschland e.V. ein. Die reichen Länder sind, je nach Kriterien, für 50 bis über 90 Prozent der Klimakrise verantwortlich – stellen aber <15 Prozent der Weltbevölkerung. Anmeldung Online, siehe Link

https://www.klima-allianz.de/veranstaltungen/detail/ihr-leid-unsere-schuld-wer-zahlt-eigentlich-die-klima-rechnung

FEE-OWL/2023-09-19 (zuletzt geändert am 2023-08-14 14:20:17 durch MarliesWeihrauch)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz