+ Mi 25.10,2023, Ahlen, Lohnhalle Zeche Westfalen 1, Verena e.V., 18:15 - 22 Uhr: Bürgerenergie & Energiewende - super für unser Klima und Deinen Geldbeutel! +
25 Jahre Verena e.V. Zur Stärkung der dezentralen Energieversorgung mittels erneuerbaren Energien stellen wir unser Jubiläum unter das Motto "Bürgerenergie & Energiewende".
18.15 Uhr Eröffnung und Einlass
19 - 19.45 Uhr 100% erneuerbare Energie - auch in Ahlen! Vortrag und Tipps durch den bekannten Botschafter erneuerbarer Energien Hans-Josef Fell (Präsident der Energy Watch Group, Co-Autor des EEG)
20 - 21 Uhr Bürgerenergie - Gewinn für uns Ahlener Podiumsdiskussion mit Frank Farenski ("Leben mit der Energiewende") Freuen Sie sich auf Anregungen durch unsere Stadtwerke, der Bürgerenergie-Genossenschaft und der Verbraucherberatung
21 - 22 Uhr Fragerunde und gemütlicher Ausklang
+ Mi 25.10.2023, Universität Osnabrück, Gebäude 01, Hörsaal E01, Kolpingstr. 7, ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr): Klima und Biodiversität in der Krise – Interaktive Einführung in die Vortragsreihe +
In diesem Semester ändern wir den Titel unsrer Vortragsreihe von „Klimawandel und Klimaschutz“ zu „Klima und Biodiversität in der Krise – Wege in eine nachhaltige Zukunft. In diesem ersten Versanstaltung erklären wir, warum.
Nur am ersten Termin KEIN Livestream
Mit mehreren kurzen Impulsvorträgen nehmen wir Themen von der globalen bis zur lokalen Ebene in den Fokus. Nach jedem Impuls wird es Gelgenheit zur Diskussion geben.
Die Folgevorträge werden online übertragen:
08.11.: Wir können auch anders: Fünf gute Nachrichten aus der Sozial- und Umweltpsychologie Dipl.-Psych. Verena Kantrowitsch, Psychologists for Future 22.11.: Warum brauchen wir die Wärmewende? Dr. Jens Clausen, Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, Hannover 06.12.: Energiewende in Bürgerhand – nur eine Vision? Dipl.-Ing. Udo Werges, nwerk eG, Bürger-Energiegenossenschaft, Osnabrück 20.12.: It´s all fossil, stupid! Wege in eine Zukunft ohne fossile Rohstoffe!? Dr. Roger Dietrich, Scienstists for Future 10.01.: Industrielle Biotechnologie: eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Ernährung, Gesundheit und Lebensqualität apl. Prof. Dr. Stefan Pelzer, Evonik Operations GmbH; Nutrition & Care; Research, Development & Innovation 24.01.: Verschärft die Klimakrise Konflikte um natürliche Ressourcen? Prof. Dr. rer pol. Ulrich Schneckener, FB Kultur- und Sozialwissenschaften, Center for the Study of Conflict & Peace (CeCoP), Universität Osnabrück