+ Mi 15.11.2023, Tagung, Leipzig, Mediencampus Villa Ida, BfN, ab 14:30 Uhr: Umweltbeobachtung – Fit für die Zukunft? +

Die 9. Umweltbeobachtungskonferenz (UBK23) wird den (potentiellen) Beitrag der Umweltbeobachtung zu einer sozial-ökologischen Transformation beleuchten.

Vor uns liegen dringende und schwerwiegende umweltbezogene Herausforderungen. Wir stehen vor einer Zukunft, in der Biodiversitätsverlust, Klimawandel, Umweltverschmutzung und Umweltausbeutung unsere Lebensgrundlagen bedrohen.

Übereinstimmend konstatieren die Europäische Umweltagentur, der Weltklimarat, der Weltbiodiversitätsrat, die Vereinten Nationen und die Bundesregierung eine beträchtliche Diskrepanz zwischen dem Zustand der Umwelt und den politischen Umweltzielen. Um den Umweltzustand zu verbessern und die Ziele zu erreichen, ist eine sozial-ökologische Transformation notwendig. Diese muss alle Mitglieder unserer Gesellschaft einbeziehen und erfordert nicht nur die Überwachung und Vorhersage der Entwicklungen im Umweltbereich, sondern auch ein verändertes Denken und Handeln.

Termine

Weitere Informationen

+ Mi 15.11.2023, Bielefeld, Uni Gebäude X, Raum X-E0-002, 18 - 20 Uhr: Klimabahn Gespräche „Wärme, Ernährung, Energie: Klimaschutz in Bürgerhand“ +

Eine Sonderfahrt mit der Klimabahn Bielefeld

Datum und Uhrzeit: 15.11.2023, 18 - 20 Uhr

Anmeldung und Treffpunkt: Universität Bielefeld, Gebäude X, Raum X-E0-002

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung zur Fahrt ist allerdings notwendig.

Tickets gibt es unter: https://pretix.eu/klimabahn-bielefeld/wirselbst/

Max. Anzahl Teilnehmende: 60

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz