Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 2
Revision 1 vom 2023-10-20 08:47:36
Größe: 1380
Kommentar: Termin DBU
Revision 2 vom 2023-10-20 08:48:41
Größe: 1379
Kommentar: Termin eingetragen
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 9: Zeile 9:
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und kostenlos. Die Veranstaltung ist für alle Interessierte offen und kostenlos.

+ Do 23.11.2023, Online, DBU, 11 - 12 Uhr: Zukunft gestalten: Digitale Bildung für Nachhaltige Entwicklung +

In unserem kommenden Baustein-Event kommen wir mit Expert*innen zusammen und erfahren, wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Digitalisierung miteinander in Einklang gebracht werden können. Mit spannenden Beispielen aus der Praxis, Erfahrungsberichten und der Möglichkeit zum Austausch mit unseren Expert*innen können alle Interessierten ihren Wissensdurst stillen.

Vor Simon wird Melanie Vogelpohl allgemeiner in das Themenfeld BNE einführen, damit wir alle ein gleiches Verständnis haben. Sie wird außerdem Förderprojekte vorstellen, wodurch ihr verschiedene Bereiche von BNE und Technologien kennenlernen werdet.

Mit Sarah Fasbender vom Education Innovation LAB werden wir auch Input einer Person bekommen, die mit Schüler*innen und jungen Menschen im Projekt „Future Voices – Stimme der Jugend!“ arbeitet. Der Fokus des Projekts liegt darauf, die jungen Menschen darin zu bestärken aktiv eine nachhaltigere #Zukunft mitzugestalten. Sie wird mit uns die Erfahrungen und Sichtweisen der Menschen teilen, die unmittelbar von BNE betroffen sind.

Die Veranstaltung ist für alle Interessierte offen und kostenlos.

Anmeldung

FEE-OWL/2023-11-23 (zuletzt geändert am 2023-11-17 14:37:30 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz