Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 4
Revision 3 vom 2023-11-17 12:44:52
Größe: 1415
Kommentar:
Revision 4 vom 2023-11-17 12:54:01
Größe: 1406
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= + Sa 09.12.2023, Gütersloh, Bambi Kino, Bogenstr.3, Klimawoche et. al., 17:30 - 19:30 Uhr: Anforderungen an den Nachtschutz + = = + Sa 09.12.2023, Gütersloh, Bambi Kino, Bogenstr.3, Klimawoche GT, 17:30 - 19:30 Uhr: Anforderungen an den Nachtschutz + =
Zeile 3: Zeile 3:
* Fachvortrag: Anforderungen an den Nachtschutz in Kommunen am Beispiel der Erfahrungen im Sternenpark UNESCO Biosphärenreservat Rhön/Sternenstadt Fulda 9.12.2023 um 17:30 im Bambi, Bogenstr. 3 * Vortrag mit [[https://www.fulda.de/unsere-stadt/frauen/themen/walk-of-femmes/sabine-frank|Sabine Frank]]. Sie ist eine ausgewiesene Expertin in diesen Fragen und beim Kreis Fulda zuständig für das Biosphärenreservat und den Sternenpark Rhön. Sie wird berichten, dass es keineswegs selbstverständlich ist, dass wir unsere Straßen beleuchten, und wie es überhaupt dazu kam. Ihr werdet überrascht sein.
Zeile 5: Zeile 5:
[[https://www.fulda.de/unsere-stadt/frauen/themen/walk-of-femmes/sabine-frank|Sabine Frank]] ist eine ausgewiesene Expertin in diesen Fragen. Sie ist beim Kreis Fulda zuständig für das Biosphärenreservat und den Sternenpark Rhön. Sie wird uns auch erzählen, dass es keineswegs selbstverständlich ist, dass wir unsere Straßen beleuchten, und wie es überhaupt dazu kam. Ihr werdet überrascht sein. Was wir gegen unsere Angst in der Dunkelheit tun können, wird ebenfalls Teil ihres Vortrags sein. Macht euch also auf einen hochinteressanten Abend gefasst. Im Anschluss wird es Gelegenheit geben, über das Gehörte zu diskutieren.
Zeile 7: Zeile 7:
Was wir gegen unsere Angst in der Dunkelheit tun können, wird ebenfalls Teil ihres Vortrags sein. Macht euch also auf einen hochinteressanten Vortrag gefasst. Im Anschluss wird es Gelegenheit geben, über das Gehörte zu diskutieren. Die CDU wollte die Lichtabschaltung mit einem Antrag kippen. In diesem [[https://www.demokratie-wagen.org/artikel/offener_brief_die_cdu-fraktion_nachtabschaltung_strassenbeleuchtung_beibehalten|offenen Brief]] haben wir sie darauf angesprochen.
Zeile 9: Zeile 9:
Unseren offenen Brief an die CDU-Fraktion könnt ihr nachlesen unter Am 15.11. kam der Bürgermeister mit einer unerwarteten Entscheidung und ohne Rücksprache mit den Umweltverbänden dem Antrag zuvor
Zeile 11: Zeile 11:
https://www.demokratie-wagen.org/artikel/offener_brief_die_cdu-fraktion_nachtabschaltung_strassenbeleuchtung_beibehalten

+ Sa 09.12.2023, Gütersloh, Bambi Kino, Bogenstr.3, Klimawoche GT, 17:30 - 19:30 Uhr: Anforderungen an den Nachtschutz +

* Vortrag mit Sabine Frank. Sie ist eine ausgewiesene Expertin in diesen Fragen und beim Kreis Fulda zuständig für das Biosphärenreservat und den Sternenpark Rhön. Sie wird berichten, dass es keineswegs selbstverständlich ist, dass wir unsere Straßen beleuchten, und wie es überhaupt dazu kam. Ihr werdet überrascht sein.

Was wir gegen unsere Angst in der Dunkelheit tun können, wird ebenfalls Teil ihres Vortrags sein. Macht euch also auf einen hochinteressanten Abend gefasst. Im Anschluss wird es Gelegenheit geben, über das Gehörte zu diskutieren.

Die CDU wollte die Lichtabschaltung mit einem Antrag kippen. In diesem offenen Brief haben wir sie darauf angesprochen.

Am 15.11. kam der Bürgermeister mit einer unerwarteten Entscheidung und ohne Rücksprache mit den Umweltverbänden dem Antrag zuvor

+ Sa 09.12.2023, Gütersloh, Bambi Kino, Bogenstr.3, Klimawoche et. al., 19:30 - 20:30 Uhr: Nachtwanderung +

Nachtwanderung durch Gütersloh mit Informationen zu nachtaktiven Tieren in der Stadt und zu den vorhandenen Lichtquellen.

FEE-OWL/2023-12-09 (zuletzt geändert am 2023-12-13 15:44:04 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz