= + Mi 13.12.2023, Paderborn, FHDW Campus Paderborn, Fürstenallee 5, Fachhochschule für Wirtschaft, 8:30 - 11 Uhr: Einladung zum KI-Früh­stück: KI-Wissen für Geschäftsführer und Führungskräfte in KMUs + = Nutzen Sie diese Veranstaltung, um... * Kompakte Informationen und praxisrelevantes KI-Basiswissen zu erhalten * Strategische Bedeutung von KI, Chancen, Nutzen und Change Management einzuschätzen * Anforderungen an Infrastruktur, Kompetenzen und Datenbasis zu analysieren * KI-Einsatzbereiche und Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen zu identifizieren (z. B. mögliche Bereiche sind Wissenserhalt oder Smart Operations) [[https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=UvoT73KNikeB1ov9QuEVFbLb3EIO_klLj-ecWFCfpcxUN1lYUlhCNUxMOEpWNTVCQVlWSlVQNUxQNC4u| Anmeldung]] = + Mi 13.12.2023, Online, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V., 10:00 - 12:00 Uhr: Der nachhaltige Liegenschaftsbetrieb: Handlungsfelder für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe + = * Bauen, Erweitern und Sanieren * Außenanlagen und Fuhrpark * Gebäudereinigung * Qualitätsnachweise durch Gütezeichen * Best-Practice-Beispiele [[ https://veranstaltungen.fnr.de/nachhaltige-beschaffung/anmeldung | Anmeldung ]] = + Mi 13.12.2023, Online Seminar, Ökozentrum NRW, 14:30 - 16:45 Uhr: Schlüsseltechnologie Wärmepumpen - Potential-Einordnung in Bestand und Neubau + = Eine Schlüsseltechnologie der Energiewende im Gebäudebereich ist die Wärmepumpe. Der Einsatz im Neubau ist obligatorisch, aber auch bei Sanierungen kommen zunehmend Wärmepumpen zur Anwendung. Die Gebäudeeigenschaften und Betriebsweise haben bei Wärmepumpen im Gegensatz zu Kesselheizungen entscheidenden Einfluss darauf, ob das Gerät ökologisch und wirtschaftlich eingesetzt werden kann. Um eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, vermittelt dieses Online-Seminar die Funktionsweise und optimale Betriebsparameter einer Wärmepumpe. Zudem werden häufige Fragestellungen diskutiert, wie z. B.: * Worauf ist bei der Nutzung von Wärmepumpen im Altbau zu achten? * Welche Wärmeübergabesysteme sind für Wärmepumpen geeignet? * Wie ist Strom als Energieträger ökologisch zu bewerten? * Was sind Auswirkungen der Kombination von Wärmepumpen mit PV? * Wie wirkt sich die Warmwasserbereitung auf die Effizienz aus? * Welchen Einfluss hat das Kältemittel auf die Treibhausgasemission? * Welche Fördermöglichkeiten sind derzeit ansetzbar? [[https://anmeldung.oekozentrum.nrw/seminar/502/schluesseltechnologie-waermepumpen | Anmeldung]]