⇤ ← Revision 1 vom 2023-10-21 13:04:52
Größe: 201
Kommentar: Freie Software und Bildung e.V. JMV eingetragen
|
← Revision 2 vom 2023-12-11 09:28:54 ⇥
Größe: 1573
Kommentar: Einladungeingetragen
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= + Sa 16.12.2023, Gütersloh, Schulstraße 5, FSuB e.V., 14 - 17 Uhr: Jahremitgliederversammlung + = | = + Sa 16.12.2023, Gütersloh, Schulstraße 5, FSuB e.V., 14 - 17 Uhr: Jahresmitgliederversammlung - Gastvortrag zu Fledermäusen + = |
Zeile 3: | Zeile 3: |
Freie Software und Bildung e.V. | Der Verein für Freie Software und Bildung lädt am 16. Dezember um 14 Uhr ins Klimabüro, Schulstraße 5, in Gütersloh ein. Besonders eingeladen sind und Freund:innen der Fledermäuse und Freund:innen der Freiheit von Software. |
Zeile 5: | Zeile 7: |
Weitere Infos ... http://www.fsub.de | Besondere Gäste des Nachmittags sind Klaus Schnippengerd und Lars Gremme. Sie führen vor, wie der für uns unhörbaren Ultraschall hörbar gemacht wird. Sie sind Mitglied im BatPi Team, dem Raspberry Pi Bat Projekt. |
Zeile 7: | Zeile 11: |
kurt AT free-owl.de | Seit 10 Jahren unterstützt das Team Amateure und Wissenschaftler:innen bei der Beobachtung und Identifizierung von Fledermäusen. Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, ein Aufnahmegerät zu entwickeln, das bei vergleichsweise geringem finanziellem Einsatz hochwertige Fledermausforschung ermöglicht. Sie bringen die erforderliche Hardware und Software mit, stellen vor, wie damit der hochfrequente Schall sogar genutzt werden kann, um die verschiedenen Arten der Fledermäuse an ihren Tonimpulsen zu erkennen. Das BatPi Team entwickelt die Software ständig weiter, sucht und testet passende Hardware. Lustige Erfahrungen und Geschichten, die sich beim Entwickeln der Software und bei der nächtlichen Beobachtung ergeben haben, werden die Vorträge ergänzen. Mehr zum Projekt findet sich hier: http://bat-pi.eu Interessierte Gäste sind herzlich willkommen! * [[http://www.fsub.de | Freie Software und Bildung e.V. ]] Ansprechpartner Kurt Gramlich |
+ Sa 16.12.2023, Gütersloh, Schulstraße 5, FSuB e.V., 14 - 17 Uhr: Jahresmitgliederversammlung - Gastvortrag zu Fledermäusen +
Der Verein für Freie Software und Bildung lädt am 16. Dezember um 14 Uhr ins Klimabüro, Schulstraße 5, in Gütersloh ein. Besonders eingeladen sind und Freund:innen der Fledermäuse und Freund:innen der Freiheit von Software.
Besondere Gäste des Nachmittags sind Klaus Schnippengerd und Lars Gremme. Sie führen vor, wie der für uns unhörbaren Ultraschall hörbar gemacht wird. Sie sind Mitglied im BatPi Team, dem Raspberry Pi Bat Projekt.
Seit 10 Jahren unterstützt das Team Amateure und Wissenschaftler:innen bei der Beobachtung und Identifizierung von Fledermäusen. Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, ein Aufnahmegerät zu entwickeln, das bei vergleichsweise geringem finanziellem Einsatz hochwertige Fledermausforschung ermöglicht. Sie bringen die erforderliche Hardware und Software mit, stellen vor, wie damit der hochfrequente Schall sogar genutzt werden kann, um die verschiedenen Arten der Fledermäuse an ihren Tonimpulsen zu erkennen.
Das BatPi Team entwickelt die Software ständig weiter, sucht und testet passende Hardware. Lustige Erfahrungen und Geschichten, die sich beim Entwickeln der Software und bei der nächtlichen Beobachtung ergeben haben, werden die Vorträge ergänzen.
Mehr zum Projekt findet sich hier:
Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
Ansprechpartner Kurt Gramlich