06.09.2024 - 14.09.2024 Klimawoche Gütersloh

Mehr Infos dazu:

+ Mo 09.09.2024, Verl, Rathaus, KlimaTisch e.V., 19 - 20:30 Uhr: Vortragsreihe unser Klima, unser Verl - Thema wird noch bekannt gegeben +

In der Vortragsreihe "Unser Verl, unser Klima" sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Verl sowie der Kommunalpolitik mit Fachdozentinnen und -dozenten über aktuelles Wissen zur Klimakrise. Damit werden der Wissenschaft eine lokale Plattform ermöglicht und Anreize zu selbständigem Handeln gegeben.

Der Eintritt ist frei, es ist keine Voranmeldung erforderlich.

+ Mo 09.09.2024, Rheda-Wiedenbrück, Stadthalle, 18:30 - 20 Uhr: Energieeffizienz in Unternehmen +

Zum Thema:

„Energieeffizienz in Unterneh men“ findet am Montag, 9. September, ab 18.30 Uhr in Zusammenarbeit der Gemeinden Langenberg, Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz eine Informationsveranstaltung in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück statt.

Die Veranstaltung informiert darüber, wie Unternehmen ihre Potenziale zur Energieeinsparung optimal nutzen und ihre Nachhaltigkeitsbemühungen gegenüber Kunden und Geschäftspartnern steigern können.

Heiko Krome, Technischer Leiter der Hohenfelder Privatbrauerei, sowie Jasmin Poljakovic, Nachhaltigkeitsmanagerin der Simonswerk Group, werden über unternehmerische Erfahrungen im aktiven Umwelt- und Klimaschutz berichten. Marius Naumann von der Universität Paderborn referiert zum Thema „Wo anfangen? Strategieentwicklung in Unternehmen“.

Im Anschluss an die Vorträge besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit zum Gespräch.

Anmeldungen mit der Anzahl der teilnehmenden Personen erbittet die Verwaltung bis Montag, 2. September, per E-Mail an klimaschutz@langenberg.de

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz