+ Sa 13.09.2025, Bielefeld, Grüner Würfel, Teckids, 15:00 - 18:00 Uhr: Campdays +

Am 13. und 14. September ist die #Teckids-Gemeinschaft zu Gast in #Bielefeld im Grünen Würfel. Am Samstag ab 15 Uhr laden wir alle #Kinder, #Jugendlichen und #Eltern, Lehrkräfte und #Hacker- #Maker*innen aus der Umgebung ein, zum Kennenlernen vorbeizukommen.

Speziell für Kids gibt es eine Session zum Programmieren von #Luanti-Mods, sowie Kuchen für alle ;)

Weitere Infos und Anmeldung

+ Sa 13.09.2025, Kempen, Aula des Luise-von-Duesberg-Gymnasium, Luise-von-Duesberg-Gymnasium, 10:30 - 18:00 Uhr: „Leevensraum – nachhaltige, gesunde und l(i)ebenswerte Stadtquartiere“ +

Luise-von-Duesberg-Gymnasium lädt zur Reihe „Städte für Morgen“ ein – Politik, Verwaltung und Bürgerschaft im Dialog

Mit der Veranstaltungsreihe „Städte für Morgen“ will das Luise-von-Duesberg-Gymnasium gemeinsam mit der VHS Viersen aufzeigen, wie Stadtentwicklung neu gedacht werden kann, und lädt Politik, Verwaltung und Bürgerschaft zum Dialog ein.

„Es ist die Generation unserer Schülerinnen und Schüler, die umdenken muss – und es ist die Verantwortung der heutigen Entscheidungsträger, diese Anliegen ernst zu nehmen“, betont Benedikt Waerder, Schulleitung vom Luise-von-Duesberg-Gymnasium. Gerade jetzt, kurz vor und nach der Kommunalwahl, sollen konkrete Ideen diskutiert werden, wie Kempen zukunftsfähig, klimafreundlich und lebenswert gestaltet werden kann.

Die Reihe dient nicht nur der inhaltlichen Auseinandersetzung mit Verkehr, Stadtplanung und Klimaschutz, sondern auch dem Demokratielernen: „Wir wollen, dass junge Menschen erleben, dass ihre Stimme zählt – und dass politische Entscheidungen im Dialog entstehen“, so die Schulleitung.

Kempen verfügt bereits über viele „Superblocks“. Doch welche weiteren Verbesserungen sind möglich? Können wir das bewährte Prinzip weiter ausbauen oder noch neue Impulse setzen?

Ganztägige Veranstaltung mit Keynote, Impulsvorträgen, Workshops und Exkursionen.

Prof. Monheim: „Nahmobilität fördern durch Superblocks“

Hans-Georg Kleinmann (VCD Köln): „Paradigmenwechsel im Siedlungsbau“

Dominik Kerl (Changing Cities): „Blau-Grüne Straßen“

Workshops u. a. mit Julia Janssen (Changing Cities Berlin): „How to Superblocks“

Exkursionen in Innenstadt und Hagelkreuz sowie Ausstellungen zu Beispielen aus ganz Europa.

Weitere Infos und Anmeldung

FEE-OWL/2025-09-13 (zuletzt geändert am 2025-09-06 13:33:08 durch InesHeidrich)