Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 4
Revision 3 vom 2025-09-06 12:53:30
Größe: 1419
Kommentar: Klimastreik 20.9.
Revision 4 vom 2025-09-08 19:40:31
Größe: 2301
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= + Sa 20.09.2025, Gütersloh, Dreiecksplatz und mehr, 10 - 17 Uhr: Initiativen stellen sich vor + = = + Sa 20.09.2025, Gütersloh, Dreiecksplatz und mehr, 10 - 17 Uhr: Gütersloher Bürgertag - Initiativen stellen sich vor + =
Ehrenamt macht Spaß: Davon können sich alle Gütersloher beim vierten Bürgertag überzeugen. Am Samstag, 20. September, präsentieren sich Gütersloher Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen zwischen 11 und 17 Uhr auf dem Dreiecksplatz und dem angrenzenden Theodor-Heuss-Platz. Im Mittelpunkt des Bürgertages steht das gemeinnützige Engagement. Es gibt ein buntes und vielfältiges Bühnenprogramm. An zahlreichen Ständen bieten Vereine und Initiativen einen informativen Überblick über ihr vielfältiges Angebot und zugleich über die Möglichkeiten, sich selbst in Gütersloh zu engagieren. Dieses Jahr wird der „Tag der Selbsthilfe“ gemeinsam mit dem Bürgertag stattfinden und es werden zahlreiche Selbsthilfegruppen mit ihrem Angebot vertreten sein.
Zeile 3: Zeile 4:
https://www.guetersloh.de/de/leben-in-guetersloh/ehrenamt/buergertag.php

+ Sa 20.09.2025, Gütersloh, Dreiecksplatz und mehr, 10 - 17 Uhr: Gütersloher Bürgertag - Initiativen stellen sich vor +

Ehrenamt macht Spaß: Davon können sich alle Gütersloher beim vierten Bürgertag überzeugen. Am Samstag, 20. September, präsentieren sich Gütersloher Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen zwischen 11 und 17 Uhr auf dem Dreiecksplatz und dem angrenzenden Theodor-Heuss-Platz. Im Mittelpunkt des Bürgertages steht das gemeinnützige Engagement. Es gibt ein buntes und vielfältiges Bühnenprogramm. An zahlreichen Ständen bieten Vereine und Initiativen einen informativen Überblick über ihr vielfältiges Angebot und zugleich über die Möglichkeiten, sich selbst in Gütersloh zu engagieren. Dieses Jahr wird der „Tag der Selbsthilfe“ gemeinsam mit dem Bürgertag stattfinden und es werden zahlreiche Selbsthilfegruppen mit ihrem Angebot vertreten sein.

https://www.guetersloh.de/de/leben-in-guetersloh/ehrenamt/buergertag.php

+ Sa 20.09.2025, Köln, Rolandstraße 61, Germanwatch e.V., 9 - 18 Uhr: Dialog statt Debatte: Sozial-ökologische Transformation mit konservativen Akteur:innen denken +

Sozialökologische Transformation und entwicklungspolitische Themen werden häufig mit progressiven Bewegungen assoziiert und treffen bei konservativen Politiker:innen nicht selten auf Vorbehalte. Wie können wir dennoch ins Gespräch kommen – und Brücken schlagen zu gemeinsamen Anliegen?

Wir wollen gemeinsam neue Wege des Dialogs mit politischen Entscheidungsträger:innen – insbesondere aus konservativen Parteien und Milieus – erproben und laden daher Aktive aus der entwicklungspolitischen und transformativen (Bildungs)Arbeit vom 19.-21. September ins Tagungshaus St. Georg in Köln ein. Im Zentrum stehen methodische Zugänge, Haltungsarbeit und ganz konkrete Gesprächsformate. Ziel ist es, die eigene Dialogkompetenz zu erweitern und politische Brücken zu bauen.

Veranstaltung, Übernachtung und Verpflegung sind kostenfrei. Fahrtkosten können auf Anfrage übernommen werden.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 08.09.2025.

Weitere Infos und Anmeldung

+ Sa 20.09.2025, deutschlandweit, 10 - 17 Uhr: Klimademo +

https://fridaysforfuture.de/klimastreik/

FEE-OWL/2025-09-20 (zuletzt geändert am 2025-09-08 19:40:31 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz