+ Mi 05.11.2025, Brockhagen, MZH der Grundschule, BürgerEnergie Brockhagen Genossenschaf, 19 - 21 Uhr: Informationsveranstaltung Nahwärmenetz Brockhagen +

BürgerEnergie Brockhagen Genossenschaft gegründet – Erster Schritt in Richtung nachhaltige Wärmeversorgung

Am 9. Oktober 2025 haben 20 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Brockhagen gemeinsam die BürgerEnergie Brockhagen Genossenschaft gegründet. Mit der Unterzeichnung der Satzung wurde der Grundstein für eine genossenschaftlich organisierte, nachhaltige Energieversorgung im Ort gelegt. Im Anschluss an die Gründungssitzung wurde der Aufsichtsrat der Genossenschaft gewählt. Er setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

In der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats wurden zudem die Mitglieder des Vorstands bestellt. Dieser besteht aus:

Mit der Gründung der Genossenschaft und der Besetzung der Gremien ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung klimafreundlicher Energieprojekte in Brockhagen getan. Als erstes konkretes Vorhaben steht die Prüfung eines Nahwärmenetzes für den Ort auf der Agenda. Hierzu wird gerade von der Energieagentur Lippe eine Machbarkeitsstudie erstellt.

Einladung zur Bürgerversammlung

Am 5. November 2025 um 19 Uhr findet in der Mehrzweckhalle an der Grundschule Brockhagen eine öffentliche Bürgerversammlung statt. Dort wird sich die BürgerEnergie Brockhagen Genossenschaft vorstellen und es wird Informationen über den Stand der Machbarkeitsstudie für das Nahwärmenetz geben. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Brockhagen sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und sich aktiv in den Prozess einzubringen. Mit der BürgerEnergie Brockhagen Genossenschaft entsteht eine Plattform, durch die die lokale Energiewende gemeinsam und demokratisch gestaltet werden soll. Die Initiatorinnen und Initiatoren freuen sich auf eine rege Beteiligung und das Engagement der gesamten Dorfgemeinschaft.

Ansprechpartner Gerd Genuit

Webseite der Initiative

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz