Unterschiede zwischen den Revisionen 105 und 177 (über 72 Versionen hinweg)
Revision 105 vom 2011-05-26 16:47:32
Größe: 691
Kommentar:
Revision 177 vom 2013-11-02 22:05:02
Größe: 987
Autor: localhost
Kommentar: converted to 1.6 markup
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
=== Lesen Sie: ===
  /!\ Neu: KlimaRetter110526
###== Der Lenkungsgruppe zum Klimaschutz ==
###|| http://www.fee-owl.de/images/130416_inga_bambana_Klimaschutzkonzept_LenkungsgruppeAk.jpg||
###== Kreis Gütersloh Klimaschutz ==
Zeile 4: Zeile 5:
=== Unterstützen Sie bitte die folgenden Organisationen: ===
Zeile 6: Zeile 6:
|| http://www.attac.de || http://www.bund.net ||
|| http://www.greenpeace.de || http://www.eed.de ||
|| http://www.boell.de || http://www.wupperinst.org ||
|| http://www.350.org/de || http://www.mcplanet.com ||
=== Einladung zur Veranstaltung am 9.11.2013 ===
== 1. Passivhaus Rundfahrt im Kreis Gütersloh ==
||{{http://www.fee-owl.de/images/Passivhaustag1.jpg}}||
[[FEE-OWL/2013-11-09| mehr dazu ...]]
Zeile 11: Zeile 11:
=== Besorgen Sie sich die Studie ===
 /!\ [http://www.duh.de/uploads/tx_duhdownloads/Kurzgutachten_Atomausstieg_2015_Uni_Flensburg.pdf Atomausstieg bis 2015]

=== Machen Sie mit bei ===
 http://www.buerger-kraftwerke.de

 http://www.wir-klimaretter.de

 http://www.neue-energie-deutschland.de
----
=== Ziele der BI Energiewende Gütersloh ===
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in der [[Weberei]] in Gütersloh gegründet.
Sie hat sich die folgenden Ziele gesetzt:
 1. Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen.
 2. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird.
 3. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird.
 4. Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.

Einladung zur Veranstaltung am 9.11.2013

1. Passivhaus Rundfahrt im Kreis Gütersloh

http://www.fee-owl.de/images/Passivhaustag1.jpg

mehr dazu ...


Ziele der BI Energiewende Gütersloh

Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet. Sie hat sich die folgenden Ziele gesetzt:

  1. Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen.
  2. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird.
  3. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird.
  4. Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.

FEE-OWL/SpalteRechts (zuletzt geändert am 2025-01-20 17:41:50 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz