Unterschiede zwischen den Revisionen 110 und 189 (über 79 Versionen hinweg)
Revision 110 vom 2011-10-01 13:10:27
Größe: 1179
Kommentar: Energiewende Ziele eingetragen
Revision 189 vom 2014-09-17 16:46:38
Größe: 1254
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
=== Lesen Sie: ===
  /!\ Neu: [:StromVomFlughafen: Strom vom Flughafen]
== 30 Jahre Grohnde! ==
Zeile 4: Zeile 3:
=== Energiewende Gütersloh ===
Die Initiative wurde am 3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet.
Sie hat sich die folgenden Ziele gesetzt:
 1. Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen.
 2. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird.
 3. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird.
 4. Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.
= Sofort Abschalten! =

{{http://n.apgw.de/uploaded/glueckwunsch.jpg}}
Zeile 13: Zeile 8:
=== Unterstützen Sie bitte die folgenden Organisationen: ===
Zeile 15: Zeile 9:
|| http://www.attac.de || http://www.bund.net ||
|| http://www.greenpeace.de || http://www.eed.de ||
|| http://www.boell.de || http://www.wupperinst.org ||
|| http://www.350.org/de || http://www.mcplanet.com ||
##== Der Lenkungsgruppe zum Klimaschutz ==
##|| http://www.fee-owl.de/images/130416_inga_bambana_Klimaschutzkonzept_LenkungsgruppeAk.jpg||
##== Kreis Gütersloh Klimaschutz ==
Zeile 20: Zeile 13:
###== Radschnellweg - ein Beitrag zum Klimaschutz ==
###|| http://www.fee-owl.de/images/131124_Radschnellweg-Foto1k.jpg ||
Zeile 21: Zeile 16:
=== Machen Sie mit bei ===
 http://www.buerger-kraftwerke.de
###'''Neues zum Radschnellweg OWL'''
Zeile 24: Zeile 18:
 http://www.wir-klimaretter.de

 http://www.neue-energie-deutschland.de

 http://www.donnerstag-veggietag.de

 http://kommunal-erneuerbar.de
----
=== Ziele der BI Energiewende Gütersloh ===
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in
der [[Weberei]] in Gütersloh gegründet.
Sie hat sich die folgenden Ziele gesetzt:
  1. Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen.
  2. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird.
  3. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird.
  4. Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.
----
=== Termine für das Jahr 2014 sind wie folgt festgelegt: ===
  * 2. Mittwoch im Monat AG Passivhaus
  * 3. Mittwoch im Monat AG Verkehr
  * 4. Mittwoch im Monat Gruppe Energiewende

30 Jahre Grohnde!

Sofort Abschalten!

http://n.apgw.de/uploaded/glueckwunsch.jpg


Ziele der BI Energiewende Gütersloh

Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet. Sie hat sich die folgenden Ziele gesetzt:

  1. Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen.
  2. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird.
  3. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird.
  4. Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.


Termine für das Jahr 2014 sind wie folgt festgelegt:

  • 2. Mittwoch im Monat AG Passivhaus
  • 3. Mittwoch im Monat AG Verkehr
  • 4. Mittwoch im Monat Gruppe Energiewende

FEE-OWL/SpalteRechts (zuletzt geändert am 2025-01-20 17:41:50 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz