Größe: 984
Kommentar:
|
Größe: 877
Kommentar: Am Klimatisch
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= Passivhaus Projektgruppe beim Energieforum = http://www.fee-owl.de/images/130126_energieforum.jpg [[BR]] Am Klimatisch wurde zum ersten Mal auch für das PassivhausProjekt geworben. === Lesen Sie: === * [:StromVomFlughafen: Strom vom Flughafen] * OffenerBrief an die Bundeskanzlerin |
|
Zeile 2: | Zeile 9: |
Die Initiative wurde am 3. August 2011 in der [:Weberei:] in Gütersloh gegründet. | Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in der [:Weberei:] in Gütersloh gegründet. |
Zeile 8: | Zeile 15: |
----- === Flughafen Gütersloh - Bürgerenergiepark? === http://www.fee-owl.de/images/121010_flughafen450.png Die Stadt Gütersloh lädt ein: [http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2012-10-22 Workshop 1 Ideen zum Flughafen] [http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2012-10-23 Workshop 2 Ideen zum Flughafen] === Lesen Sie: === * [:StromVomFlughafen: Strom vom Flughafen] * [:FEE-OWL/2012-05-07: Offener Brief] an die Bundeskanzlerin |
Passivhaus Projektgruppe beim Energieforum
http://www.fee-owl.de/images/130126_energieforum.jpg BR Am Klimatisch wurde zum ersten Mal auch für das PassivhausProjekt geworben.
Lesen Sie:
[:StromVomFlughafen: Strom vom Flughafen]
OffenerBrief an die Bundeskanzlerin
Energiewende Gütersloh
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in der [:Weberei:] in Gütersloh gegründet. Sie hat sich die folgenden Ziele gesetzt:
- Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen.
- Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird.
- Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird.
- Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.