1371
Kommentar: bitter coal
|
1210
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
###== Der Lenkungsgruppe zum Klimaschutz == ###|| http://www.fee-owl.de/images/130416_inga_bambana_Klimaschutzkonzept_LenkungsgruppeAk.jpg|| ###== Kreis Gütersloh Klimaschutz == |
= Andacht und Mahnwache zu Fukushima und Grohnde! = |
Zeile 5: | Zeile 3: |
###=== Einladung zur Veranstaltung am 12.10.2013 === ###==== Borgholzhausen, Bürgerhaus, 10 - 17 Uhr ==== ###||http://www.fee-owl.de/images/Passivhaustag1.jpg|| ###[:FEE-OWL/2013-10-12: mehr dazu ...] ###== 1. Passivhaustag Borgholzhausen == == Raubbau an Mensch und Umwelt für Braun- und Import-Steinkohle? == http://www.fee-owl.de/images/130902_bitter_coal.jpg == Einladung zur Veranstaltung Bitter Coal im Bambi Kino == * Freitag 6.9.2013 19:30 Uhr * Eingeladen sind Katrin Ganswindt von Bitter Coal und Stefan Förster vom Klimacamp * [:FEE-OWL/2013-09-06: Mehr dazu] |
||<:99%> '''Über 60 Personen folgten unserem Aufruf!'''|| ||<:99%> {{http://www.fee-owl.de/images/150309_Fukushima_DSCN0029.JPG-450.jpg}} || ||<:99%> '''Gütersloh bei der Mahnwache 2015'''|| ||<:99%> '''Mehr dazu: [[ FEE-OWL/2015-03-09 | Atomkraft abschalten!]]'''|| ||<:99%> {{http://www.fee-owl.de/images/150309_Fukushima_DSCN0030.JPG-450.jpg}} || |
Zeile 18: | Zeile 9: |
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in der [:Weberei:] in Gütersloh gegründet. | Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in der [[Weberei]] in Gütersloh gegründet. |
Zeile 20: | Zeile 12: |
1. Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen. 2. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird. 3. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird. 4. Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen. |
1. Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen. 2. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird. 3. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird. 4. Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen. ---- === Termine für das Jahr 2015 sind wie folgt festgelegt: === * 2. Mittwoch im Monat AG Passivhaus * 3. Mittwoch im Monat AG Verkehr * 4. Mittwoch im Monat Gruppe Energiewende |
Andacht und Mahnwache zu Fukushima und Grohnde!
Über 60 Personen folgten unserem Aufruf! |
|
Gütersloh bei der Mahnwache 2015 |
Mehr dazu: Atomkraft abschalten! |
|
Ziele der BI Energiewende Gütersloh
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet. Sie hat sich die folgenden Ziele gesetzt:
- Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen.
- Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird.
- Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird.
- Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.
Termine für das Jahr 2015 sind wie folgt festgelegt:
- 2. Mittwoch im Monat AG Passivhaus
- 3. Mittwoch im Monat AG Verkehr
- 4. Mittwoch im Monat Gruppe Energiewende