Größe: 1064
Kommentar: aktualisiert
|
Größe: 1197
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
* Die kommenden Ereignisse * 2007-08-25 10:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-25: Aktion am Spindelbrunnen] * 2007-08-30 16:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-30: Aktion vor dem Rathaus] * 2007-09-01 [:FEE-OWL/2007-09-01: Weltfriedenstag] * 2007-10-15 20:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-10-15: Treffen in der Bürgerwache] |
=== Flughafen Gütersloh - Bürgerenergiepark? === |
Zeile 7: | Zeile 3: |
* Die vergangenen Ereignisse * 2007-08-24 10:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-24: Infotisch Siegfriedsplatz] * 2007-08-23 20:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-23: Bürgerwache Klimabündnis] * 2007-08-21 19.30 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-21: Historisches Museum Podiumsdiskussion] * 2007-08-17 10:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-17: Infotisch Siegfriedsplatz] * 2007-08-16 20:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-16: Bürgerwache Klimabündnis] * 2007-08-11 18:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-11: ein Open-Air-Rock-Konzert Gütersloh] * 2007-08-09 19:30 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-09: Bürgerwache Strategiegespräch] * 2007-08-07 19:30 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-07: Uni Raum VHF 210] * 2007-08-02 19:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-02: BUND UWZ] * Alle [:Termine: Termine] |
|| http://www.fee-owl.de/images/121010_flughafen450.png ||[[BR]] Die Stadt Gütersloh lädt ein: [[BR]][[BR]] [http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2012-10-22 Workshop 1 Ideen zum Flughafen] [[BR]] [[BR]] [http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2012-10-23 Workshop 2 Ideen zum Flughafen][[BR]] [[BR]] [[BR]][[BR]] [http://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=8.2823,51.9106,8.3347,51.9391&layer=mapnik" Viel genauer sieht man den Flughafen bei Openstreetmap, der freien Weltkarte!] || === Lesen Sie: === * [:StromVomFlughafen: Strom vom Flughafen] * OffenerBrief an die Bundeskanzlerin === Energiewende Gütersloh === Die Initiative wurde am 3. August 2011 in der [:Weberei:] in Gütersloh gegründet. Sie hat sich die folgenden Ziele gesetzt: 1. Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen. 2. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird. 3. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird. 4. Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen. |
Flughafen Gütersloh - Bürgerenergiepark?
BR Die Stadt Gütersloh lädt ein: BRBR [http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2012-10-22 Workshop 1 Ideen zum Flughafen] BR BR [http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2012-10-23 Workshop 2 Ideen zum Flughafen]BR BR BRBR [http://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=8.2823,51.9106,8.3347,51.9391&layer=mapnik" Viel genauer sieht man den Flughafen bei Openstreetmap, der freien Weltkarte!] |
Lesen Sie:
[:StromVomFlughafen: Strom vom Flughafen]
OffenerBrief an die Bundeskanzlerin
Energiewende Gütersloh
Die Initiative wurde am 3. August 2011 in der [:Weberei:] in Gütersloh gegründet. Sie hat sich die folgenden Ziele gesetzt:
- Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen.
- Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird.
- Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird.
- Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.