1498
Kommentar: aktualisiert
|
982
Alle Atomkraftwerke sind sofort abzuschalten!
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
## page was renamed from SpalteRechts * Die kommenden Ereignisse * 2007-10-13 [:FEE-OWL/2007-10-13: Grüne Klimakonferenz Bonn] * 2007-10-15 18:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-10-15: Hartmut Grassl in der Uni H12] * 2007-10-23 19:30 Uhr [:FEE-OWL/2007-10-23: Treffen im Umweltzentrum] * 2007-10-28 10:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-10-28: Klimafrühstück in der Weberei] * 2007-10-31 17:00 Uhr [:BiZe071031: Auftakt BiZe Stadthalle] * 2007-11-06 19:30 Uhr [:FEE-OWL/2007-11-06: KlausMeyer energieimpuls-owl im UWZ] * 2007-12-04 19:30 Uhr [:FEE-OWL/2007-12-04: Birgit Wildt Klenko Münster im UWZ] * Die vergangenen Ereignisse * 2007-10-02 19:30 Uhr [:FEE-OWL/2007-10-02: Auswertung Ratsbeschluss im UWZ] * 2007-09-27 20:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-09-27: Treffen in der Bürgerwache] * 2007-09-20 [:RatderStadtBielefeld/2007-09-20:] * 2007-09-13 20:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-09-13: Treffen in der Bürgerwache] * 2007-08-30 16:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-30: Aktion vor dem Rathaus] * 2007-08-25 10:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-25: Aktion am Spindelbrunnen] * 2007-08-24 10:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-24: Infotisch Siegfriedsplatz] * 2007-08-23 20:00 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-23: Bürgerwache Klimabündnis] * 2007-08-22 /!\ [:Pressemitteilungen/Klimabuendnis2007-08-24: Stadtwerke ziehen Baupläne zurück] * 2007-08-21 19.30 Uhr [:FEE-OWL/2007-08-21: Historisches Museum Podiumsdiskussion] * Alle [:Termine:] und unser automatischer [:Kalender:] |
== Wir waren bei der Menschenkette um Grohnde am 9.3.2013! == == Mehr als 30 % Atomstrom sind im Netz der Gütersloher Stadtwerke, wir fordern den Ausstieg aus Grohnde! == || http://www.fee-owl.de/images/130311_grohnde_saxofonisten.jpg|| == Alle Atomkraftwerke sind sofort abzuschalten! == === Lesen Sie: === * [:StromVomFlughafen: Strom vom Flughafen] * OffenerBrief an die Bundeskanzlerin === Energiewende Gütersloh === Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in der [:Weberei:] in Gütersloh gegründet. Sie hat sich die folgenden Ziele gesetzt: 1. Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen. 2. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird. 3. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird. 4. Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen. |
Wir waren bei der Menschenkette um Grohnde am 9.3.2013!
Mehr als 30 % Atomstrom sind im Netz der Gütersloher Stadtwerke, wir fordern den Ausstieg aus Grohnde!
Alle Atomkraftwerke sind sofort abzuschalten!
Lesen Sie:
[:StromVomFlughafen: Strom vom Flughafen]
OffenerBrief an die Bundeskanzlerin
Energiewende Gütersloh
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in der [:Weberei:] in Gütersloh gegründet. Sie hat sich die folgenden Ziele gesetzt:
- Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen.
- Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird.
- Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird.
- Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.