Unterschiede zwischen den Revisionen 255 und 257 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 255 vom 2016-10-11 10:40:51
Größe: 1852
Kommentar:
Revision 257 vom 2016-11-01 00:00:26
Größe: 1947
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
== 29.10.2016 Demonstrieren gegen Atomfabrik in Lingen! ==
||{{http://www.fee-owl.de/images/161011_demo_lingen_01.jpg}} ||
'''Die Bürgerinitiative Energiewende ruft auf zur Beteiligung an der Demo in Lingen'''
== Mitarbeiten am Nahmobilitätskonzept! ==
||{{http://www.fee-owl.de/images/140308_radtour_P1000616.JPG}} ||
'''Die Bürgerinitiative Energiewende ruft auf zur Beteiligung an der Bürgerwerkstatt zur klimafreundlichen Nahmobilität'''
 * [[ FEE-OWL/2016-11-07 | Mehr Informationen zur Bürgerwerkstatt]]

Mitarbeiten am Nahmobilitätskonzept!

http://www.fee-owl.de/images/140308_radtour_P1000616.JPG

Die Bürgerinitiative Energiewende ruft auf zur Beteiligung an der Bürgerwerkstatt zur klimafreundlichen Nahmobilität

Atom- und kohlefreier Strom von der EWS Schönau

http://www.fee-owl.de/images/160904_ursula-sladek-michael-sladekk.jpg

Ursula und Michael Sladek: Wir brauchen mehr Haushalte, Firmen und Institutionen, die auf echten Ökostrom mit hohen Neuanlagenteil wechseln! Echter Ökostrom drängt Kohle und Atom aus dem Netz!

Klimafreundliche Nahmobilität in Bremen

http://www.fee-owl.de/images/160904_Schulweg_P1000197k.jpg

Das Bremer Modell: Ein Schild auch für die Eltern in Gütersloh!


Ziele der BI Energiewende Gütersloh

  1. Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen.
  2. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird.
  3. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt wird.
  4. Wir wollen eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.

Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am 3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet.


Unsere regelmäßigen Termine sind wie folgt:

  • 2. Mittwoch im Monat AG Passivhaus
  • 3. Mittwoch im Monat AG Verkehr
  • 4. Mittwoch im Monat Gruppe Energiewende

FEE-OWL/SpalteRechts (zuletzt geändert am 2024-06-10 08:24:51 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz