Unterschiede zwischen den Revisionen 365 und 373 (über 8 Versionen hinweg)
Revision 365 vom 2023-11-25 17:49:21
Größe: 1659
Kommentar:
Revision 373 vom 2024-03-03 14:05:23
Größe: 2137
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 21: Zeile 21:
== Kohlefreier Strom von der EWS Schönau == ### == Klimastreik 1. März 2024 ==
### ||{{https://fee-owl.de/download/240301_klimastreik.jpeg}}||
### ||Freitag 01.03.2024, Bielefeld, Jahnplatz, 14 Uhr ||

== Fossilfreier Strom von der EWS Schönau ==
Zeile 25: Zeile 29:

### == Demo gegen rechte Hetze #WIRSINDMEHR ==
### ||{{http://fee-owl.de/download/WirSindMehrDemo20240126k.jpg}}||
### || Demo für Demokratie, Toleranz und Vielfalt ||
### || organisiert vom Bündnis gegen Rechts im Kreis Gütersloh ||
### || Freitag, 26.01.2024 ab 17 Uhr, Gütersloh, Berliner Platz ||

Wenn Sie von uns informiert werden wollen, abonnieren Sie
bitte unsere Mailing Liste Einladung zum Klimaschutz.
Sie erhalten dann in unregelmäßigen Abständen Informationen und
Veranstaltungshinweise zum Klimaschutz in OWL und anderen Orten.


Fossilfreier Strom von der EWS Schönau

https://www.fee-owl.de/images/160904_ursula-sladek-michael-sladekk.jpg

Ursula und Michael Sladek: Wir brauchen mehr Haushalte, Firmen und
Institutionen, die auf echten Ökostrom mit hohen Neuanlagenteil wechseln!

Echter Ökostrom drängt Kohle aus dem Netz!



So können Sie bei uns mitarbeiten

Wenn Sie aktiv mitarbeiten wollen, kommen Sie zu einem
unserer Treffen oder schreiben Sie an kurt@fee-owl.de.

Ziele der BI Energiewende Gütersloh

  1. Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im
    Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen.

  2. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle
    CO2 Minderung lokal umgesetzt wird.

  3. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung
    auf erneuerbare Quellen umgestellt wird.

  4. Wir wollen eine dezentrale, demokratische
    Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.

Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am
3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet.


FEE-OWL/SpalteRechts (zuletzt geändert am 2025-02-06 19:15:13 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz