Größe: 1142
Kommentar:
|
← Revision 3 vom 2013-11-02 22:05:00 ⇥
Größe: 1142
Kommentar: converted to 1.6 markup
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 11: | Zeile 11: |
[[Include(FEE-OWL/2008-10-13, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2008-10-13, , to="^----$")>> |
Zeile 13: | Zeile 13: |
[[Include(FEE-OWL/2008-10-20, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2008-10-20, , to="^----$")>> |
Zeile 15: | Zeile 15: |
[[Include(FEE-OWL/2008-10-27, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2008-10-27, , to="^----$")>> |
Zeile 17: | Zeile 17: |
[[Include(FEE-OWL/2008-11-03, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2008-11-03, , to="^----$")>> |
Zeile 19: | Zeile 19: |
[[Include(FEE-OWL/2008-11-10, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2008-11-10, , to="^----$")>> |
Zeile 21: | Zeile 21: |
[[Include(FEE-OWL/2008-11-17, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2008-11-17, , to="^----$")>> |
Zeile 23: | Zeile 23: |
[[Include(FEE-OWL/2008-11-24, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2008-11-24, , to="^----$")>> |
Zeile 25: | Zeile 25: |
[[Include(FEE-OWL/2008-12-01, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2008-12-01, , to="^----$")>> |
Zeile 27: | Zeile 27: |
[[Include(FEE-OWL/2008-12-08, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2008-12-08, , to="^----$")>> |
Zeile 29: | Zeile 29: |
[[Include(FEE-OWL/2008-12-15, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2008-12-15, , to="^----$")>> |
Zeile 31: | Zeile 31: |
[[Include(FEE-OWL/2009-01-05, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2009-01-05, , to="^----$")>> |
Zeile 33: | Zeile 33: |
[[Include(FEE-OWL/2009-01-12, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2009-01-12, , to="^----$")>> |
Zeile 35: | Zeile 35: |
[[Include(FEE-OWL/2009-01-19, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2009-01-19, , to="^----$")>> |
Zeile 37: | Zeile 37: |
[[Include(FEE-OWL/2009-01-26, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2009-01-26, , to="^----$")>> |
Zeile 39: | Zeile 39: |
[[Include(FEE-OWL/2009-02-02, , to="^----$")]] | <<Include(FEE-OWL/2009-02-02, , to="^----$")>> |
Zeile 41: | Zeile 41: |
[[PageList(ForumOffeneWissenschaft2008/)]] | <<PageList(ForumOffeneWissenschaft2008/)>> |
Forum offene Wissenschaft
Überleben bei begrenzten Ressourcen
an der Uni Bielefeld im Herbstsemester 2008
- Vortragsreihe
- montags
- 18.15 bis 19.45 Uhr im Hörsaal 12
Die kostenfreie Teilnahme an der Vortragsreihe für Besucher ist möglich (und erwünscht).
Prof. Dr. Martin Jänicke: Grenzen des Wachstums und das Wachstum der Grenzen
Montag,13.10.2008 von 18.15 bis 19.45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Prof. Dr. Klaus Bitzer: Erdöl und Erdgas: Das Glas ist halbleer
Montag, 20.10.2008, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Prof. Dr. Joachim Radkau: Folgen unbegrenzten Ressourcenverbrauchs in der Vergangenheit – Beispiel Holz
Montag, 27.10.2008, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Dr. Volker Hausmann: Knappe Ernährung und daraus resultierende Konflikte in der Gegenwart
Montag, 3.11.2008, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Maximilian Mayer: Sind Kriege um Ressourcen vermeidbar?
Montag, 10.11.2008, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Arnold Wessling: Ernährung in der Zukunft: Patentierte Pflanzen – Lösung oder Sackgasse?
Montag, 17.11.2008, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Jörg Barandat: Sich das Wasser abgraben
Montag, 24.11.2008, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Prof. Dr. Wolfgang Sachs: Ressourcenkonflikte als Treibstoff für globalen Unfrieden
Montag, 1.12.2008, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Petra Schepsmeier: Recycling oder Substitution
Montag, 8.12.2008, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Prof. Dr. Joachim Heberle: Nachhaltige Entwicklung: Die Chance alternativer Energien – Beispiel Wasserstoff
Montag, 15.12.2008, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Dr. Helmut Stiebig: Nachhaltige Entwicklung: Die Chance alternativer Energien – Beispiel Solarenergie
Montag, 5.01.2009, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Prof. Dr. Andreas Fisahn: Mittel des Marktes: Emissionshandel
Montag, 12.01.2009, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Diskussion: Ökologisches Wirtschaften – Mythen und Möglichkeiten
- Prof. Dr. Jörg Huffschmid, Institut für Europäische Wirtschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, Bremen
- Prof. Dr. Bleischwitz, Wuppertaler Institut für Klima- Umwelt-Energie, Wuppertal
Montag, 19.01.2009, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Prof. Dr. Annette Scheunpflug: Bildung für Nachhaltigkeit
Montag, 26.01.2009, 18:15 bis 19:45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Prof. Dr. E.U. von Weizsäcker: Faktor Fünf: Der ökologische Schwenk beim technischen Fortschritt
Montag, 2.2.2009, 18.15 bis 19.45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität Bielefeld
Michael Müller: Klimaschutz: Energiepolitik am Scheidewege
Montag, 2.2.2009, Halle/Westfalen, Bürgerzentrum Remise 19:30 Uhr