Unterschiede zwischen den Revisionen 7 und 9 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 7 vom 2023-07-15 15:48:48
Größe: 4273
Kommentar:
Revision 9 vom 2023-07-21 11:42:01
Größe: 5740
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 33: Zeile 33:
== Beispiele für Anträge zu Hitzeaktionsplänen ==  * Hitzeaktionsplan Hessen, Februar 2023: https://soziales.hessen.de/sites/soziales.hessen.de/files/2023-02/23 02 08 Hessischer Hitzeaktionsplan_barrierefrei.pdf
Zeile 35: Zeile 35:

== Beispiele und Hinweise für Anträge zu Hitzeaktionsplänen ==

 * UBA zu Hitzeaktionsplänen, 2023: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/hap-de_endbericht_bf_230321_lb.pdf
 * UBA-Handlungsempfehlungen, 2018: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/360/publikationen/handlungsempfehlungen_hitzeaktionsplaene.pdf
 * Arbeitshilfe zu kommunalen Hitzeaktionsplänen, Juni 2021 : https://www.hs-fulda.de/fileadmin/user_upload/FB_Pflege_und_Gesundheit/Forschung___Entwicklung/Arbeitshilfe_Hitzeaktionsplaene_in_Kommunen_2021.pdf
Zeile 36: Zeile 42:
 * Leitfaden zu Hitzeaktionsplan: https://www.worms.de/neu-de-wAssets/docs/zukunft-gestalten/klima-umwelt/Hitze-und-Gesundheit/HAP_Leitfaden.pdf
 * Arbeitsbericht Klimaanpassung Gütersloh, vgl. Ziffer 5.3: https://ratsinfo.guetersloh.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTBKwhwfsFRkYwBS4F48rjR1FToC10tlJ3i6eV5oLLiK/Massnahmenplan_Klimafolgenanpassung.pdf
Zeile 40: Zeile 48:
 * ZDF-Homepage, Hitze und Gesundheit: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/hitze-tote-gesundheit-gefahr-100.html#xtor=CS5-281
Zeile 44: Zeile 53:
 * Hitzeknigge: https://www.klimaallianz-bamberg.de/fileadmin/user_upload/210215-hitzeknigge-allgemein-druck.pdf
 * UBA-Mitmachkampagne Schattenspender (!!!eventuell Teilnahme vom Klimabüro!!!): https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/anpassung-an-den-klimawandel/anpassung-auf-kommunaler-ebene/schattenspender-die-mitmach-kampagne-des-uba
Zeile 48: Zeile 59:

== noch zu integrieren ==

Infos zu Hitzeaktionsplan

Arbeitshilfe zu kommunalen Hitzeaktionsplänen, Juni 2021
https://www.hs-fulda.de/fileadmin/user_upload/FB_Pflege_und_Gesundheit/Forschung___Entwicklung/Arbeitshilfe_Hitzeaktionsplaene_in_Kommunen_2021.pdf

UBA zu Hitzeaktionsplänen, 2023
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/hap-de_endbericht_bf_230321_lb.pdf

UBA-Handlungsempfehlungen, 2018
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/360/publikationen/handlungsempfehlungen_hitzeaktionsplaene.pdf

Hessischer Hitzeaktionsplan, Februar 2023
https://soziales.hessen.de/sites/soziales.hessen.de/files/2023-02/23 02 08 Hessischer Hitzeaktionsplan_barrierefrei.pdf

Bundesgesundheitsministerium, Gesundheitsrisiko Hitze, Juni 2023
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/hitze.html

Leitfaden zu Hitzeaktionsplan
https://www.worms.de/neu-de-wAssets/docs/zukunft-gestalten/klima-umwelt/Hitze-und-Gesundheit/HAP_Leitfaden.pdf

Hitzevulnerabilität in Worms
https://www.worms.de/neu-de-wAssets/docs/zukunft-gestalten/klima-umwelt/Klimawandel-und-Klimaanpassung-in-Worms/HAP-Worms-Hitzevulnerable-Stadtgebiete.pdf

Infos Hitze und Gesundheit, Worms
https://www.worms.de/neu-de/zukunft-gestalten/klima-und-umwelt/Klimawandel/hitzeaktionsplan/Informationsmaterialien.php

Hitzeknigge
https://www.klimaallianz-bamberg.de/fileadmin/user_upload/210215-hitzeknigge-allgemein-druck.pdf

UBA-Mitmachkampagne Schattenspender (!!!eventuell Teilnahme vom Klimabüro!!!)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/anpassung-an-den-klimawandel/anpassung-auf-kommunaler-ebene/schattenspender-die-mitmach-kampagne-des-uba

ZDF-Homepage, Hitze und Gesundheit
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/hitze-tote-gesundheit-gefahr-100.html#xtor=CS5-281
 * Bundesgesundheitsministerium, Gesundheitsrisiko Hitze, Juni 2023: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/hitze.html
 * Hitzevulnerabilität in Worms: https://www.worms.de/neu-de-wAssets/docs/zukunft-gestalten/klima-umwelt/Klimawandel-und-Klimaanpassung-in-Worms/HAP-Worms-Hitzevulnerable-Stadtgebiete.pdf
 * Infos Hitze und Gesundheit, Worms: https://www.worms.de/neu-de/zukunft-gestalten/klima-und-umwelt/Klimawandel/hitzeaktionsplan/Informationsmaterialien.php
Zeile 88: Zeile 65:
== (noch zu integrieren) ==
Zeile 89: Zeile 67:
(Infos zu Hitzeaktionsplan)
Zeile 90: Zeile 69:
== Textentwurf zu Hitzeaktionsplan für Gütersloh ==
Zeile 91: Zeile 71:
 * Infos zu Hitze in Gütersloh im Regionalplan, Fachplan Klima
 * Infos im Wiki zu BUND-Antrag Klimaanpassung
 * Arbeitsbericht FB 31
 * ggf. Wasserversorgungskonzept?
 * Vortrag i. R. Schwammstadt
Zeile 92: Zeile 77:
== Entwurf Beschlussvorlage Klimabeirat ==

 * [[http://www.fee-owl.de/download/230717_entwurf_empfehlung_hap.md.pdf | Entwurf Stand 17.07.2023]]

== Gespräch mit Rettungsdienst des Kreises 21.072023 ==

Ca. 30 000 Notfälle im Kreis, davon ca. 10 000 mit Notarzt plus 15000 Krankentransporte

 * Hinweise zu Ansprechpartner:innen beim Kreis
 * Krankenhausaufsicht
 * Heimaufsicht
 * Ansprechpartner LWL suchen
 * Gesundheitswissenschaften bei Uni ergänzen
 * statt Rotes Kreuz, johanniter, Malteser -> anerkannte Hilfsorganisationen
 * Stadtwerke + Wasserversorgung
 * THW mit aufnehmen
 * Kassenärztliche Vereinigung, Bezirksstelle Bielefeld/Gütersloh
    * Dr. Stadtmann Bielefeld
 * Regenwasser sammeln, Ziel: kein Trinkwasser zum Waldbrände löschen
 * Zisternen anlegen
 * Toiletten und Waschmaschinen mit Regenwasser nutzen
 * Informationsquellen, die alte Menschen nutzen:
   * Apothekenrundschau
   * Aktuelle Stunde
   * Fernsehen

Hier sammeln wir, was für einen Hitzeaktionsplan erarbeitet werden soll.

Stichworte:

  • Bevölkerungspyramide von Gütersloh
  • Wo wohnen alte Leute?
  • Wo wohnen arme Leute?
  • weitere Bevölkerungsgruppen: Kindertagesstätten, Einrichtungen für alte oder pflegebedürftige Personen, einsame Leute, Krankenhäuser, Säuglinge und Schwangere, Personengruppen wie draußen Arbeitende oder Sporttreibende, …)
  • Temperaturdaten der Stadt, Satellitendaten, wo sind Hotspots?
  • Kaltluftschneisen / Kaltluftentstehungsgebiete
  • Standorte Trinkwasserbrunnen / kühle zugängliche Orte (Kirchen, Geschäfte, …) / Wasserstellen / kleine Grünflächen bzw. Gehölzbestände, Erholungsflächen
  • Obdachlosigkeit und Hitze (Getränke, kühle Orte / Räume)
  • Hitzetote - Quellen der Statistik

Beispiele für Hitzeaktionspläne

Beispiele und Hinweise für Anträge zu Hitzeaktionsplänen

Nachrichten

Öffentlichkeitsarbeit zu Hitze

Expertise zu Hitze

(noch zu integrieren)

(Infos zu Hitzeaktionsplan)

Textentwurf zu Hitzeaktionsplan für Gütersloh

  • Infos zu Hitze in Gütersloh im Regionalplan, Fachplan Klima
  • Infos im Wiki zu BUND-Antrag Klimaanpassung
  • Arbeitsbericht FB 31
  • ggf. Wasserversorgungskonzept?
  • Vortrag i. R. Schwammstadt

Entwurf Beschlussvorlage Klimabeirat

Gespräch mit Rettungsdienst des Kreises 21.072023

Ca. 30 000 Notfälle im Kreis, davon ca. 10 000 mit Notarzt plus 15000 Krankentransporte

  • Hinweise zu Ansprechpartner:innen beim Kreis

  • Krankenhausaufsicht
  • Heimaufsicht
  • Ansprechpartner LWL suchen
  • Gesundheitswissenschaften bei Uni ergänzen
  • statt Rotes Kreuz, johanniter, Malteser -> anerkannte Hilfsorganisationen

  • Stadtwerke + Wasserversorgung
  • THW mit aufnehmen
  • Kassenärztliche Vereinigung, Bezirksstelle Bielefeld/Gütersloh
    • Dr. Stadtmann Bielefeld
  • Regenwasser sammeln, Ziel: kein Trinkwasser zum Waldbrände löschen
  • Zisternen anlegen
  • Toiletten und Waschmaschinen mit Regenwasser nutzen
  • Informationsquellen, die alte Menschen nutzen:
    • Apothekenrundschau
    • Aktuelle Stunde
    • Fernsehen

HitzeAktionsPlan (zuletzt geändert am 2023-12-08 13:26:44 durch CarolinePeters)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz