⇤ ← Revision 1 vom 2022-02-18 13:06:25
Größe: 1042
Kommentar: Maßnahme eingetragen
|
Größe: 1052
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 31: | Zeile 31: |
* Thorsten Sch., Petra P., Annika (wer hat Lust die Maßnahme weiter auszuarbeiten) | * Thorsten Sch., Petra P., Annika, Bernd S. (wer hat Lust die Maßnahme weiter auszuarbeiten) |
Inhaltsverzeichnis
Energieberatung - CO2-Beratung
Verbesserung der Kommunikation der Energieberatung
Beschreibung der Maßnahme
- Wieviel CO2 spare ich durch XY Maßnahme
- Erstellung eines Tools was Maßnahmen der Gebäude- und Heizungssanierung nutzen (wie viel CO2 wird eingespart)
- Nutzung des Heizspiegels für Gütersloh
- Wieviel CO2 erzeugt mein Haus?
- Berechung für Laien
- Unterstützung von langfristigen Investitionen
Wirkhebel
- (Kommunikation, Reduktion, Messung und Steuerung,...)
Grobe Abschätzung des CO2-Reduktionspotentials
- 1. Direkte Reduktion (hoch über 10.000 t; mittel = über 1.000 t, gering = unter 1.000 t)
- 2. Indirekte Reduktion (qualitativ: Vorbildwirkung, Quick Win...)
Erfolgsfaktoren
Unterstützer:innen
Wer muss überzeugt werden
Links, Referenzen
Ansprechpartner
- Thorsten Sch., Petra P., Annika, Bernd S. (wer hat Lust die Maßnahme weiter auszuarbeiten)