Unterschiede zwischen den Revisionen 2 und 3
Revision 2 vom 2022-03-29 15:36:14
Größe: 1350
Autor: HansSchenk
Kommentar: Erster stichpunktartiger Entwurf
Revision 3 vom 2022-05-05 18:24:10
Größe: 1364
Kommentar: aktualisiert
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 30: Zeile 30:
 * FAG ?  * FAG Digitalisierung

Datenerfassung - Entwurf -

Kurzbeschreibung

Beschreibung der Maßnahme

  • Die Daterfassung soll u.a. zur Visualisierung von historischen und aktuellen Klimadaten erhoben werden. Sie sollte von Grob nach Fein installiert werden, um z.B. den Aufwand und die Kosten zu minimieren.

Wirkhebel

  • (Kommunikation, Reduktion, Messung und Steuerung,...) -comming soon-

Grobe Abschätzung des CO2-Reduktionspotentials

  • 1. Eine Direkte Reduktion kann durch die Datenerfassung nicht erfolgen. Sie verursacht durch die Datenhaltung eher eine CO2 Erhöhung
  • 2. Die Indirekte Reduktion ist Vielfältig. Aufklärung durch öffentliche Präsenz (CO2-Uhr, Mittlere Temperatur,etc.) Status Quo und Erfolgsmaßnahmen dynamisch dokumentieren. Datenbank für Planungen in der Infrastruktur.

Erfolgsfaktoren

Flächendeckende Erfassung z.b. duch GHD und Industrie. Definierte Messtechnik (Güteklasse der Messung, Messorte), Betreuung der Messdaten (Ausfall der Messtelle, Abweichung, Falsche Werte) Einfache Messgrößen

Unterstützer:innen

Wer muss überzeugt werden

Stadtwerke, Hochschule, Cloud- bzw. Datenbank-Anbieter

Links, Referenzen

Ansprechpartner

  • FAG Digitalisierung
  • Hans Schenk, Kurt Gramlich,... (wer hat Lust die Maßnahme mit auszuarbeiten)

KlimaBeirat2021/Digitalisierung/KSK_Datenerfassung (zuletzt geändert am 2022-05-05 18:24:10 durch HansUlrichBirke)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz