⇤ ← Revision 1 vom 2022-08-08 17:39:38
Größe: 302
Kommentar:
|
Größe: 1084
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 4: | Zeile 4: |
Eingeladen: | Eingeladen: Alexander Kostka, Hans Schenk, Christoph Wendker, Markus Lakämper, Thomas Primon, Stephan Rieping, Stefan Schneidt, Bern Schüre, Manuel Knüppel, Helmut Hentschel, HG. Freese, Kurt Gramlich |
Zeile 6: | Zeile 6: |
Zugesagt: | Zugesagt (Nuudel): Christoph Wendker, Kurt Gramlich, Manuel Knüppel, Bernd Schüre, Markus Lakämper, Helmut Hentschel |
Zeile 10: | Zeile 10: |
Abgemeldet: | Abgemeldet: Th. Primon, Hans Schenk, Alexander Kostka, Hans Große-Freese |
Zeile 16: | Zeile 16: |
=== 1. Begrüßung === | === Begrüßung und Tour de Table === |
Zeile 18: | Zeile 18: |
=== 2. === | === Rückblick Workshop Klimabilanzierung === |
Zeile 20: | Zeile 20: |
=== 3. === | === Review Maßnahmen aus der FAG für das Klimaschutzkonzept === |
Zeile 22: | Zeile 22: |
=== 4. === | === Vorstellung IHK OWL "Gemeinsam Klimaneutral 2030" === |
Zeile 24: | Zeile 24: |
=== 5. === | === Weitere Themen und Ideen === * Wie binden wir die KMU/Gewerbetreibenden besser ein? * Finanzierung von CO2-Einsparungen * Datenplattform für lokale Unternehmen * Schülerprojekt: Umweltdatenerfassung mit Raspberry oder Arduino * Mobilität: Pendeln der Mitarbeitenden |
Inhaltsverzeichnis
Treffen der Facharbeitsgruppe Gewerbe Industrie 30.08.2022 17 - 19 Uhr
Eingeladen: Alexander Kostka, Hans Schenk, Christoph Wendker, Markus Lakämper, Thomas Primon, Stephan Rieping, Stefan Schneidt, Bern Schüre, Manuel Knüppel, Helmut Hentschel, HG. Freese, Kurt Gramlich
Zugesagt (Nuudel): Christoph Wendker, Kurt Gramlich, Manuel Knüppel, Bernd Schüre, Markus Lakämper, Helmut Hentschel
Teilgenommen:
Abgemeldet: Th. Primon, Hans Schenk, Alexander Kostka, Hans Große-Freese
Gefehlt:
Tagesordnung
Begrüßung und Tour de Table
Rückblick Workshop Klimabilanzierung
Review Maßnahmen aus der FAG für das Klimaschutzkonzept
Vorstellung IHK OWL "Gemeinsam Klimaneutral 2030"
Weitere Themen und Ideen
* Wie binden wir die KMU/Gewerbetreibenden besser ein? * Finanzierung von CO2-Einsparungen * Datenplattform für lokale Unternehmen * Schülerprojekt: Umweltdatenerfassung mit Raspberry oder Arduino * Mobilität: Pendeln der Mitarbeitenden