Größe: 1293
Kommentar:
|
Größe: 1322
Kommentar: 09.03.2022 nicht 19.3.2022 !
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 8: | Zeile 8: |
hier entsteht der Vortrag für den Ideen-Workshop am 09.03.2022 | hier entsteht der Vortrag für den Ideen-Workshop am '''09.03.2022''' ### nicht 19.3.2022 ! |
Agri Photovoltaik
Landwirtschaft und Photovoltaik
Workshop AgriPV
hier entsteht der Vortrag für den Ideen-Workshop am 09.03.2022
Einleitung
- Landwirtschaft und Photovoltaik
- nicht PV statt Acker
- Begriffsklärung
- Agro-PV
- APV
- Agri-Photovoltaik (Agri-PV)
verschiedene technische Lösungen
mit Fotos ergänzen:
vertikal, Ost West -> "Lastkurve"
- einachsiger Tracker
- Glas-Glas Module, teiltransparent
- Gewächshäuser
- auch ohne Betonfundament
Kulturen
- Obst, Beeren, Wein
- Grünland?, Rollrasen
- Kartoffeln
- Gemüse, Salat
Vorteile
- spart Bewässerung
- Schutz vor Hagel
- Schutz vor extremer Hitze und Sonneneinstrahlung (Äpfel)
- 25- bis 65-mal so viel Strom wie Energiepflanzen
- Artenvielfalt
Nachteile
was wollen wir tun?
- bekannte Betriebe ansprechen
- öffentliche Vorträge