|
Größe: 1302
Kommentar:
|
← Revision 6 vom 2022-05-05 17:59:45 ⇥
Größe: 1732
Kommentar: Typos und mehr ...
|
| Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
| Zeile 1: | Zeile 1: |
| ## page was renamed from KlimaBeirat2021/BauenSanieren/KSK_ObergrenzeVersiegelung | |
| Zeile 4: | Zeile 5: |
| = Titel der Maßnahme = Absolute Begrenzung des Flächenverbrauches |
= Absolute Begrenzung des Flächenverbrauches = |
| Zeile 11: | Zeile 10: |
| * in 3-5 Sätzen | |
| Zeile 13: | Zeile 11: |
| Die aktuelle Versieglung des Stadtgebietes wird berechnet und ein absoluter Grenzwert festgesetzt. Die Berechnungsmethode soll transparent dargelegt und unter einer freien Lizenz veröffentlicht werden. Es sollen hauptsächlich die Daten aus Openstreetmap verwendet werden. |
* Die aktuelle Versieglung des Stadtgebietes wird berechnet und ein absoluter Grenzwert festgesetzt. * Die Berechnungsmethode soll transparent dargelegt und unter einer freien Lizenz veröffentlicht werden. * Es sollen hauptsächlich die Daten aus Openstreetmap verwendet werden. * Einführung einer Kompensationsstrategie: Flächenverbrauch durch Bebauung und Versiegelung wird kompensiert durch Ausgleichsmaßnahmen und Entsiegelung |
| Zeile 28: | Zeile 27: |
| Grenzen des Wachstums | Grenzen des Wachstums, bzw. Änderung der städtebaulichen Strategie, neue Erlebnisräume in den Städten, mehr Grünflächen, Schwammstadt |
| Zeile 31: | Zeile 30: |
| * Stadtplaner, Bauämter, Naturschutzverbände | |
| Zeile 39: | Zeile 38: |
| Lit: Wie wird weniger genug | * Buch: [[https://www.oekom.de/buch/wie-wird-weniger-genug-9783962382766| Wie wird weniger genug ]] Verlag: www.oekom.de |
| Zeile 42: | Zeile 41: |
| * FAG ? * Person (wer hat Lust die Maßnahme weiter auszuarbeiten) |
* FAG Nachhaltigkeit * Brigitte |
Inhaltsverzeichnis
Absolute Begrenzung des Flächenverbrauches
Kurzbeschreibung
Beschreibung der Maßnahme
- Die aktuelle Versieglung des Stadtgebietes wird berechnet und ein absoluter Grenzwert festgesetzt.
- Die Berechnungsmethode soll transparent dargelegt und unter einer freien Lizenz veröffentlicht werden.
- Es sollen hauptsächlich die Daten aus Openstreetmap verwendet werden.
- Einführung einer Kompensationsstrategie: Flächenverbrauch durch Bebauung und Versiegelung wird kompensiert durch Ausgleichsmaßnahmen und Entsiegelung
Wirkhebel
- (Kommunikation, Reduktion, Messung und Steuerung,...)
Das Ziel des Nachhaltigkeitsrates der Bundesregierung, ab 2050 nur noch mit Recycling von Flächen zu arbeiten, kommt zu spät. Gütersloh startet damit sofort.
Grobe Abschätzung des CO2-Reduktionspotentials
- 1. Direkte Reduktion (hoch über 10.000 t; mittel = über 1.000 t, gering = unter 1.000 t)
- 2. Indirekte Reduktion (qualitativ: Vorbildwirkung, Quick Win...)
Erfolgsfaktoren
Grenzen des Wachstums, bzw. Änderung der städtebaulichen Strategie, neue Erlebnisräume in den Städten, mehr Grünflächen, Schwammstadt
Unterstützer:innen
* Stadtplaner, Bauämter, Naturschutzverbände
Wer muss überzeugt werden
Politik: Grundsatzbeschluss
Links, Referenzen
Buch: Wie wird weniger genug Verlag: www.oekom.de
Ansprechpartner
- FAG Nachhaltigkeit
- Brigitte
