|
Größe: 1010
Kommentar:
|
Größe: 983
Kommentar:
|
| Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
| Zeile 28: | Zeile 28: |
| * Kommunikation (Hans-Ulrich Birke) * Mobilität (Margret Ostermann) |
|
| Zeile 31: | Zeile 29: |
| 9. Neues Klimaschutzkonzept | 9. Status ByPAD Verfahren (Kurt Gramlich) 10. Neues Klimaschutzkonzept |
| Zeile 34: | Zeile 34: |
| 10. Mitteilungen der Verwaltung | 11. Mitteilungen der Verwaltung |
| Zeile 36: | Zeile 36: |
| 11. Fragen und Vorschläge der Beiratsmitglieder | 12. Fragen und Vorschläge der Beiratsmitglieder |
| Zeile 38: | Zeile 38: |
| 12. Verschiedenes | 13. Verschiedenes |
Sitzung des Klimabeirates
Tagesordnungspunkte
1. Genehmigung der Niederschrift
2. Anträge auf Änderung der Tagesordnung
3. Begrüßung und Vorstellung der neuen Mitglieder des Klimabeirates
4. Sparkassen verpflichten sich zu mehr Klimaschutz
- Andreas Bernstein
5. Glasgow - Fiasko?
- Stefan Schneidt
6. Die Klimakampagne OWL als Werkzeug für den kommunalen Klimaschutz
- Petra Schepsmeier
7. Kurzberichte:
- Status Videostreaming der Sitzungen des Klimabeirates (Christine Lang)
- Ergebnis Unterstützung waehlbar2021.de (Kurt Gramlich)
- Status Energieleitlinien, AUK, Planungsausschuss (Kurt Gramlich)
- Status Wattbewerb - (Leif Pollex)
8. Kurzberichte aus den Facharbeitsgruppen
9. Status ByPAD Verfahren (Kurt Gramlich)
10. Neues Klimaschutzkonzept
- Zwischen Ergebnisse der FAG Klimaschutzkonzept
11. Mitteilungen der Verwaltung
12. Fragen und Vorschläge der Beiratsmitglieder
13. Verschiedenes
