Größe: 824
Kommentar:
|
← Revision 14 vom 2025-03-07 13:46:12 ⇥
Größe: 652
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
Spätestens 23.8. an Hentschel | |
Zeile 5: | Zeile 4: |
== Tagesordnungspunkte == | {{{ Tagesordnung |
Zeile 7: | Zeile 7: |
1. Einwendungen | 1.Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung 2.Anträge auf Änderung der Tagesordnung 3.Bericht des Vorsitzenden 4.Mitteilungen der Verwaltung 5.Radiokampagne zu Energiespartipps (Frau Topmöller) 6.Bericht vom Workshop zur Klimabilanzierung in Gütersloh (Herr Fabisch) 7.Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel (DS-Nr.: 319/2022) 8.Fragen und Vorschläge der Beiratsmitglieder 9.Verschiedenes }}} |
Zeile 9: | Zeile 18: |
2. Änderung der Tagesordnung 3. Radiokampagne zu Energiespartipps 4. Bericht der Verwaltung zu aktuellen Klimaschutzmaßnahmen, Frau Linzel (optional, Initiative der Verwaltung) 5. Klimaschutzkonzept: Sachstandsbericht zur Klimabilanzierung Gütersloh, Herr Fabisch 6. Klimaschutzkonzept: Präsentation wichtigster Maßnahmen, Firma Gertec 7. Berichte von den Aktionen der Klimawoche, Frau Schöning, Herr Lakämper 8. Fragen und Vorschläge der Beiratsmitglieder 9. Mitteilung der Verwaltung 10. Verschiedenes * Nachhaltigkeitspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL an Fa. Husemann GmbH & Co. KG |
* [[http://www.fee-owl.de/download/220913_Klimabeirat_Protokoll.pdf |Protokoll]] |
Di 13.09.2022, Gütersloh, Klimabeirat, Rathaus, Ratssaal, 17 Uhr: Öffentliche 7. Sitzung des Klimabeirates
Tagesordnung 1.Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung 2.Anträge auf Änderung der Tagesordnung 3.Bericht des Vorsitzenden 4.Mitteilungen der Verwaltung 5.Radiokampagne zu Energiespartipps (Frau Topmöller) 6.Bericht vom Workshop zur Klimabilanzierung in Gütersloh (Herr Fabisch) 7.Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel (DS-Nr.: 319/2022) 8.Fragen und Vorschläge der Beiratsmitglieder 9.Verschiedenes