Größe: 75
Kommentar:
|
Größe: 2629
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 2: | Zeile 2: |
* Treibhausgasbilanz Status * Bertelsmann Mark Fabisch * Stadtwerke Herr Jakob? * Status Treibhausgasbilanz Stadt Gütersloh * Verwendung von Recyclingbaustoffen durch die Stadt (Hoch- und Tiefbau, Beschaffungswesen und Auftragsvergaben) * Welche Daten dazu liegen vor? * In welchen Bereichen wurde schon Recyclingmaterial eingesetzt? * Kostenersparnis? Qualität und Zulässigkeit von Materialien? * Praxisbeispiele aus anderen Kommunen * Hinweise: * https://cdu-nord.de/recyclingbaustoffe-im-strassen-und-wegebau-in-hamburg-nord/ * https://www.spd-fraktion-erlangen.de/antrag-recycling-baustoffe-verstaerkt-einsetzen/ * https://dserver.bundestag.de/btd/20/052/2005220.pdf * Flächenproblematik * Datenlage, vgl. Indikatoren aus dem Klima- und Ressourcenhaushalt, z. B. Flächennutzung in Gütersloh: https://www.guetersloh.de/de-wAssets/docs/fachbereich-31-umweltschutz/klimaschutz-und-energie/klima-und-ressourcenhaushalt/7-Flaechennutzung2018.pdf * Praxisbeispiele aus anderen Kommunen: z. B. Leerstandskataster, Flächenmanagement, Programm „Jung kauft Alt“, Tauschbörsen für Wohnungen, Meldemöglichkeit für leerstehende Gebäude * Hinweise: * https://spd-eschwege.de/2020/11/23/erstellung-eines-digitalen-leerstandskatasters-fuer-wohnungen-im-privaten-und-gewerblichen-bereich/ * https://www.dielinke-fraktion-karlsruhe.de/start/initiativen-im-gemeinderat/antrag-einrichtung-eines-leerstandskataster-und-umsetzung-des-verbots-der-zweckentfremdung-von-wohnr/ * https://www.bayreuth.de/wirtschaft-forschung/wirtschaftsstandort/leerstandsmanagement/ * Öffentlichkeitsarbeit zu Klimaschutz / Anpassung an Klimawandelfolgen * aktueller Sachstand zur Öffentlichkeitsarbeit * Hinweise aus der Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES): https://www.fes.de/vertrauensfrage-klimaschutz * was kann der Klimabeirat bei der eigenen Öffentlichkeitsarbeit verbessern? * Kooperationsmöglichkeiten für Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit (städtische Pressestelle, städtische Fachbereiche, Stadtwerke, Klimabeirat u. a.) * Beispiele für gelungene Kampagnen * Mobilität * Parkraummanagement benötigt eine gute Kommunikation und die Einbindung aller Betroffenen * Präsentation mit Grafiken der Agora Verkehrswende zum Thema Parken Bernd: Beispiele aus der Verwaltung: * https://www.guetersloh.de/de/rathaus/presseportal/news/meldungen/tiny-forest-innenstadt.php |
Hier sammeln wir Ideen für die Sitzung des Klimabeirates am 7.5.2024
- Treibhausgasbilanz Status
- Bertelsmann Mark Fabisch
- Stadtwerke Herr Jakob?
- Status Treibhausgasbilanz Stadt Gütersloh
- Verwendung von Recyclingbaustoffen durch die Stadt (Hoch- und Tiefbau, Beschaffungswesen und Auftragsvergaben)
- Welche Daten dazu liegen vor?
- In welchen Bereichen wurde schon Recyclingmaterial eingesetzt?
- Kostenersparnis? Qualität und Zulässigkeit von Materialien?
- Praxisbeispiele aus anderen Kommunen
- Hinweise:
- Flächenproblematik
Datenlage, vgl. Indikatoren aus dem Klima- und Ressourcenhaushalt, z. B. Flächennutzung in Gütersloh: https://www.guetersloh.de/de-wAssets/docs/fachbereich-31-umweltschutz/klimaschutz-und-energie/klima-und-ressourcenhaushalt/7-Flaechennutzung2018.pdf
- Praxisbeispiele aus anderen Kommunen: z. B. Leerstandskataster, Flächenmanagement, Programm „Jung kauft Alt“, Tauschbörsen für Wohnungen, Meldemöglichkeit für leerstehende Gebäude
- Hinweise:
- Öffentlichkeitsarbeit zu Klimaschutz / Anpassung an Klimawandelfolgen
- aktueller Sachstand zur Öffentlichkeitsarbeit
Hinweise aus der Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES): https://www.fes.de/vertrauensfrage-klimaschutz
- was kann der Klimabeirat bei der eigenen Öffentlichkeitsarbeit verbessern?
- Kooperationsmöglichkeiten für Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit (städtische Pressestelle, städtische Fachbereiche, Stadtwerke, Klimabeirat u. a.)
- Beispiele für gelungene Kampagnen
- Mobilität
- Parkraummanagement benötigt eine gute Kommunikation und die Einbindung aller Betroffenen
- Präsentation mit Grafiken der Agora Verkehrswende zum Thema Parken
Bernd:
Beispiele aus der Verwaltung: