Freitag 28.5.2021 16 Uhr

Hans-Ulrich B., Michaela D., Mark F., Margret O., Alexander K., Markus L., Petra P., Stephan R., Brigitte T., Marlies W., Christoph W., Kurt G.

Themen:

Arbeitsweise

* Wie kommunizieren wir innerhalb der Gruppe?

* Techniken der effektiven, zeitsparenden Kooperation

Sitzungen

Informationsquellen für das Klimaschutzkonzept

Politische Zusammenhänge

Nächstes Treffen

Liebe Sprecher:innen der Facharbeitsgruppen

die Ergebnisse unseres Treffens sind hier notiert:

https://wiki.fee-owl.de/KlimaBeirat2021/SprecherInnen/2021-05-28

Bitte lesen und ergänzen.

Wir freuen uns auf die Zusage von Prof. Henning Austmann, der am 30.8.2021 im Bambi Kino vortragen wird. Bitte den Termin vormerken.

Hier der Link zum PDF Dokument:

Es enthält die Ergebnisse der Online Umfrage. Dies sollte auf Wunsch an die Mitglieder der FAG weitergegeben, aber nicht öffentlich verteilt werden. Es enthält alle Antworten, aber auch viele leere Seiten. Es soll als Datenquelle genutzt werden, welche Ideen und Anregungen sind in diesem Dokument für die Themen der eigenen FAG.

Eine weitere Quelle für Ideen und Maßnahmen finden sich im alten Klimaschutzkonzept.

Und die Ideen und Anregungen, die wir schon bei unseren Kennlern-Treffen gesammelt haben, finden sich im Wiki.

Bei den ersten Treffen in den FAGs sollen vorzugsweise Punkte für das neue Klimaschutzkonzept gesammelt werden, die an die FAG Klimaschutzkonzept weitergegeben werden sollen.

Wir haben uns verständigt, für die Terminsuche nuudel, für die online Konferenz senfcall.de und für die Dokumentation / Protokolle das Wiki zu nutzen.

Dazu werde ich Schulungstermine angeben, um nuudel, senfcall und wiki zeitsparend bedienen zu können.

Alexander und ich werden Gespräche mit den Vorsitzenden der Ausschusse und den Dezernenten planen, um Anregungen und Vorschläge zum Klimaschutz zu sammeln.

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz