+ Fr 17.04.2024, Klimabüro, Klimabeirat, 17 - 19 Uhr: FAG Stadtklima und Gesundheit +
Zur Mitarbeit haben sich gemeldet: Hans-Ulrich, Bernd, Markus, Anne-Kathrin, Kurt, Gerhard, Hans, Mark
Bernd St., Julia, Sarah wollen bei nächsten Treffen dabei sein
Themenliste für ein erstes Treffen
- Erste Hinweise FAG Stadtklimagutachten
- Name und Motto der FAG, ggf. Logo
- Abgrenzung zu anderen FAG bzw. Abstimmung / Kooperation mit ihnen
- Aufgabenstellung, Abgrenzung der Schutzgüter untereinander und Auswahl erster Schwerpunktthemen
- Beteiligte auswählen, aus Klimabeirat sowie ggf. Einbindung städtischer Fachbereiche (z. B. Stadtentwicklung, Umweltschutz,
- Grünflächen, Stadtentwässerung) / des Gesundheitsbereichs (z. B. Ärzteschaft) / von Verbänden (z. B. BUND, GNU, Nabu)
- Vereinbaren eines ersten Vorbereitungstermins und des Arbeitsrhythmus
- Vorbereitungen für den ersten Termin (z. B. Planungshinweiskarte des Stadtklimagutachten, Karte aus dem Fachplan Klima zum
- Regionalplan, BUND-Stellungnahme zum Regionalplan)
- Arbeitsweise und Zielüberlegungen
- Zielfestlegungen (z. B. Vorzugs- und Tabuzonen / Begrenzungen zur Flächennutzung / Art und Umfang zu Kommunikation und
- Öffentlichkeitsarbeit / Fördermöglichkeiten)
- Monitoring der Ziele / Zielerreichung