Größe: 691
Kommentar:
|
← Revision 5 vom 2024-05-25 08:46:09 ⇥
Größe: 2266
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
Zeile 8: | Zeile 6: |
Bernd, Bernd, Julia, Anne-Kathrin, Kurt | Bernd, Bernd, (Julia), Anne-Kathrin, Kurt, Markus Abgesagt hat Sarah Vormann. |
Zeile 14: | Zeile 14: |
* Klimabeirat bietet seine Mitarbeit an, startet am 8.6.2024 mit einer ersten Information * Beteiligung des Kreises ist erwünscht * Hitzeschutz wird Daueraufgaeb werden, deshalb Netzwerk aufbauen |
|
Zeile 16: | Zeile 20: |
2. Infostand zur Hitze | * Klimabeirat * Umweltamt Klimaschutzmanagement * Stadtplanung - Kaltluftschneisen, Hitzehotspots * Digitaler Aufbruch - Datenerfassung, Klimamodellierung MUKLIMO_3 * Medizinische Fakultät Uni Bielefeld - Forschungsfragen, Konzeptionierung * Gesundheitsamt des Kreises - Katastrophenschutz * Rettungsdienst des Kreises * Feuerwehr Gütersloh * drei Krankenhäuser Gütersloh * Hausärzte * Anerkannte Hilfsorganisationen (Rotes Kreuz, Johanniter, u.a.) * Stadtwerke Gütersloh * Verkehrsbetriebe * Seniorenbeirat * Vereine, Verbände, Ansprechpartner:innen aus allen Stadtquartieren |
Zeile 18: | Zeile 36: |
- derzeitiger Planungsstand 8.6. 11 - 14 Uhr | ergänzt: * Krankenkassen * Pflegedienste * Pflegeheime * Schulen * Kindergärten * Gewerkschaften IGB * Kreishandwerkerschaft * Sozialamt? Wohnungslose 2. Infostand zur Hitze 08.06. 11 - 14 Uhr Fußgängerzone |
Zeile 21: | Zeile 50: |
* Anne-K. schaut bei S4F * Bernd St. wenn Kreis mitmacht, könnte die Kreisdruckerei das übernehmen * Kurt entwirft Pressemitteilung |
|
Zeile 23: | Zeile 55: |
* Markus übernimmt Anmeldung und stellt Pavillion zur Verfügung * eventuell Bevölkerungsschutz Pavvillion |
|
Zeile 25: | Zeile 59: |
* Bernd erläutert die Planungshinweiskarte und die dunkelgrünen und dunkelroten Handlungsfelder 4. Ins Wiki und in die Klimanachrichten sollen aufgenommen werden: * Vortrag von André Kobiella * Vortrag von Leif Pollex * Klimafolgenspaziergang der Stadt Gütersloh * Demo gegen die B64 |
+ Fr 24.05.2024, Klimabüro, Klimabeirat, 17 - 19 Uhr: FAG Stadtklima und Gesundheit +
Eingeladen Mitglieder des Klimabeirates und als Unterstützung Bernd Strickmann, Julia Grannemann, Sarah Vormann
Laut Termin Abstimmung sind vor Ort dabei: Bernd, Bernd, (Julia), Anne-Kathrin, Kurt, Markus
Abgesagt hat Sarah Vormann.
1. Netzwerk aufbauen, wer fehlt noch in unserer Runde?
- Vorbereitung Gespräch mit Gesundheitsamt
- Klimabeirat bietet seine Mitarbeit an, startet am 8.6.2024 mit einer ersten Information
- Beteiligung des Kreises ist erwünscht
- Hitzeschutz wird Daueraufgaeb werden, deshalb Netzwerk aufbauen
http://www.fee-owl.de/download/230813_antrag_hitzeplan.md.pdf
- Klimabeirat
- Umweltamt Klimaschutzmanagement
- Stadtplanung - Kaltluftschneisen, Hitzehotspots
- Digitaler Aufbruch - Datenerfassung, Klimamodellierung MUKLIMO_3
- Medizinische Fakultät Uni Bielefeld - Forschungsfragen, Konzeptionierung
- Gesundheitsamt des Kreises - Katastrophenschutz
- Rettungsdienst des Kreises
- Feuerwehr Gütersloh
- drei Krankenhäuser Gütersloh
- Hausärzte
- Anerkannte Hilfsorganisationen (Rotes Kreuz, Johanniter, u.a.)
- Stadtwerke Gütersloh
- Verkehrsbetriebe
- Seniorenbeirat
Vereine, Verbände, Ansprechpartner:innen aus allen Stadtquartieren
ergänzt:
- Krankenkassen
- Pflegedienste
- Pflegeheime
- Schulen
- Kindergärten
- Gewerkschaften IGB
- Kreishandwerkerschaft
- Sozialamt? Wohnungslose
2. Infostand zur Hitze 08.06. 11 - 14 Uhr Fußgängerzone
- Wer hat Material, welches wir verteilen könnten?
- Anne-K. schaut bei S4F
- Bernd St. wenn Kreis mitmacht, könnte die Kreisdruckerei das übernehmen
- Kurt entwirft Pressemitteilung
- Wer kann Anmeldung übernehmen?
- Markus übernimmt Anmeldung und stellt Pavillion zur Verfügung
- eventuell Bevölkerungsschutz Pavvillion
3. Wesentliche Ergebnisse des Stadtklima Gutachtens
- Bernd erläutert die Planungshinweiskarte und die dunkelgrünen und dunkelroten Handlungsfelder
4. Ins Wiki und in die Klimanachrichten sollen aufgenommen werden:
- Vortrag von André Kobiella
- Vortrag von Leif Pollex
- Klimafolgenspaziergang der Stadt Gütersloh
- Demo gegen die B64