Größe: 210
Kommentar:
|
Größe: 1696
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
Dabei waren: * Markus, Marlies, Petra, Brigitte, Reinhard, Felix, Gabi, Kurt |
|
Zeile 4: | Zeile 6: |
Ergebnisse: * Nächster Termin: Di 01.10.2024 18 Uhr * Akustik: Marlies schickt Video für Selbstbau und Kosten für Schalldämmplatten. * Splitgerät: * Brigitte erwirbt das Gerät von Ewenso, * Einbauhilfe von Sven D., eventueller Hinweis auf Sponsering, falls Preisnachlass * Markus spricht mit Vermieter * PV an Hauswand: * Markus spricht mit Vermieter, soll Kosten für das Tragegestell übernehmen * Aufbau in Eigenleistung, Finanzierung von Modulen und Wechselrichter durch Klimabüro * Mobiler? Stromspeicher soll dann zum Einsatz kommen (bidirektes E-Auto?) * Öffnungszeiten erweitern, Büronutzung * Fabian für Klimatisch * Kurt für Klimabeirat und Bürgerinitiative Energiewende * Markus für Sonnenwende * Finanzen: * Reinhard informiert über Status unserer Einnahmen und Ausgaben * Der Weiterbetrieb des Klimabüros ist gesichert * In 2025 soll wieder eine Spende eingeworben werden * FSuB e.V. hat eine Kamera für Videokonferenzen erworben * Installation und Test übernehmen Felix und Kurt * Eine Schulung, Einweisung soll geplant werden * Initiativen, die das Klimabüro nutzen, sollen Stauraum bei Bedarf bekommen * Verschiedenes: * Gabi weißt auf einen Leserbrief hin "Grüne Stadt" * Felix freut sich über die Getränke Spenden * Kurt freut sich über die Anschaffung der Stolpermatte |
+ Di 06.08.2024 Gütersloh, Klimabüro, 18:00 - 19:30 Uhr: Treffen Kernteam +
Dabei waren:
- Markus, Marlies, Petra, Brigitte, Reinhard, Felix, Gabi, Kurt
Ergebnisse:
- Nächster Termin: Di 01.10.2024 18 Uhr
- Akustik: Marlies schickt Video für Selbstbau und Kosten für Schalldämmplatten.
- Splitgerät:
- Brigitte erwirbt das Gerät von Ewenso,
- Einbauhilfe von Sven D., eventueller Hinweis auf Sponsering, falls Preisnachlass
- Markus spricht mit Vermieter
- PV an Hauswand:
- Markus spricht mit Vermieter, soll Kosten für das Tragegestell übernehmen
- Aufbau in Eigenleistung, Finanzierung von Modulen und Wechselrichter durch Klimabüro
- Mobiler? Stromspeicher soll dann zum Einsatz kommen (bidirektes E-Auto?)
- Öffnungszeiten erweitern, Büronutzung
- Fabian für Klimatisch
- Kurt für Klimabeirat und Bürgerinitiative Energiewende
- Markus für Sonnenwende
- Finanzen:
- Reinhard informiert über Status unserer Einnahmen und Ausgaben
- Der Weiterbetrieb des Klimabüros ist gesichert
- In 2025 soll wieder eine Spende eingeworben werden
- FSuB e.V. hat eine Kamera für Videokonferenzen erworben
- Installation und Test übernehmen Felix und Kurt
- Eine Schulung, Einweisung soll geplant werden
- Initiativen, die das Klimabüro nutzen, sollen Stauraum bei Bedarf bekommen
- Verschiedenes:
- Gabi weißt auf einen Leserbrief hin "Grüne Stadt"
- Felix freut sich über die Getränke Spenden
- Kurt freut sich über die Anschaffung der Stolpermatte