Unterschiede zwischen den Revisionen 5 und 6
Revision 5 vom 2021-12-14 13:51:39
Größe: 1731
Kommentar:
Revision 6 vom 2021-12-14 13:56:31
Größe: 1763
Kommentar: gegliedert
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
<<TableOfContents(2)>>
Zeile 6: Zeile 8:
Zeile 16: Zeile 19:
Zeile 17: Zeile 21:

Klimabüro

Hier sammeln wir Ideen für ein Büro, Treffpunkt, Raum in der Innenstadt von Gütersloh

Mögliche Mitträger:innen

Aufgaben, politische Projektbeschreibung

  • Arbeiten in Kreis und Stadt Gütersloh
  • Stellungnahmen verfassen
  • Bürgeranträge formulieren und im Kreis verteilen
  • Lobbyarbeit für das Überleben der Menschheit
  • Austausch für politische Anträge zu organisieren
  • Anträge in den Kommunen zum Thema Klimaschutz sammeln und verteilen
  • Anträge können direkt von allen Bürgern oder Parteien verwendet werden, keiner muss selbst als neu erfinden
  • Organisation von Treffen, Fortbildungen, Vorträgen, Demonstrationen, Austausch
  • Sichtbarwerden, Gewinnung von ehrenamtlichen Engagement

Netzwerk

  • Kontakte zu Lokal- und Kreispolitiker:innen verschiedener Parteien aufbauen, die an echtem Klimaschutz interessiert sind

  • Austausch organisieren
  • Umsetzung der Klimakonzepte scheitert in der Regel, weil die zugehörigen Anträge nicht gestellt werden

Ideen

Büro 2022

  • Roumée (Strengerstr.)
  • Schulstraße 5 - besichtigt 14.12.2021 Gabi, Marlies, Markus, Kurt
  • Ehemaliger Schuster (Berliner Str. neben Glocke),
  • Kirchstr. 15. (noch belegt von Haus Wolfgang)
  • Raumnutzung Ehrenamt ev. Kostenübernahme

Finanzen

  • ca. 600 EUR warm monatlich

KlimaBuero (zuletzt geändert am 2024-02-03 09:21:29 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz