Unterschiede zwischen den Revisionen 13 und 14
Revision 13 vom 2020-09-24 20:21:48
Größe: 2697
Kommentar:
Revision 14 vom 2020-09-24 20:46:26
Größe: 4908
Kommentar: Ablauf eingetragen
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 9: Zeile 9:
== Ablauf ==

Freitag 9.Oktober 2020

 * 15:00 Uhr Organisatorische Begrüßung durch K.Michael (Ablauf, einzuhaltende Regeln)
 * 15.05 Uhr Grußwort durch Vertreter des Gütersloher Klimatischs e.V.
 * 15:10 Uhr Grußwort Stadt Gütersloh, Baudezernat ( z.B. Stichworte zu Umsetzung Klima-Ziele etc., Rückblick auf Vergabe- und Planungsprozess)
 * 15:15 Uhr Grußwort Architekt Grube ("Wir können PH und es gibt in und um GT auch Firmen, die das ausführen können")
 * 15.20 Uhr Überleitung Klaus Michael: Was waren PH-Ziele und was sind Besonderheiten gg. normalem Neubau
 * 15:25 Uhr Rohbauunternehmer Max Recker: Ausführung von Bodenplatte, Wand und Dach; wieviel dicker gedämmt als üblich? Ca. Mehrkosten pro m² für Bodenplatte/Wand/Dach
 * 15:40 Uhr Fensterbauer PVC-Fenster: Techn. Besonderheiten der gepl. Fenster und mittl. Preis pro m². Mehrpreis (?) im vgl. mit üblichen Neubau-Fenster mit 3-S-WS-Glas und solchen VSG-Anforderungen
 * 15:50 Uhr Fensterbauer Alu-Fenster und Türen: Techn. Besonderheiten der gepl.Fenster und mittl. Preis pro m². Mehrpreis (?) im vgl. mit üblichen Neubau-Fenster mit 3-S-WS-Glas und solchen VSG-Anforderungen

 * 16:00 Uhr Lüftungsplaner: Konzept der Lüftung; Effekt der Wärmerückgewinnung. Vorteile Lüftung bzgl. Corona-Vorteil. Gesamtleistung der Lüftung. Preis der kpl. Lüftungsanlage. 16:15 Uhr Fazit durch Vertreter des Gütersloher Klimatischs e.V. (Effekt, CO2-ensparung, Machbarkeit, Bezahlbarkeit, weiter so ...) 16:30 Uhr Rundgang (evtl. Mini-Infostand Fensterbauer und Lüftungsbauer) 16:50 Uhr Ende bei mehr als 50 Anmeldungen evtl. Wiederholung um 17 Uhr mit 2.Teilmenge der Besucher
Zeile 14: Zeile 29:
Pelikanweg 4a,  Pelikanweg 4a,
Zeile 29: Zeile 44:
Architekt ansprechen (./)  Architekt ansprechen (./)

Baustellenbesichtigung

in GT-Friedrichsdorf entsteht derzeit eine KiTa in Passivhaus-Bauweise. Aktueller Bauzustand ist gedämmter Rohbau noch ohne Fenster.

Um der Fachöffentlichkeit und politischen Kreisen die Machbarkeit der Passivhausbauweise an Nichtwohngebäuden aufzuzeigen, ist beabsichtigt, kurzfristig eine Baustellenführung mit fachkundiger Erläuterung des Bauvorhabens durchzuführen.

Zielgruppe sind Mitglieder des Klimatisch e.V. sowie interessierte Architekten, Fachplaner, Bauunternehmer, Bauträger, Beschäftigte in Bauämtern (Stadt und Kreis).

Ablauf

Freitag 9.Oktober 2020

  • 15:00 Uhr Organisatorische Begrüßung durch K.Michael (Ablauf, einzuhaltende Regeln)
  • 15.05 Uhr Grußwort durch Vertreter des Gütersloher Klimatischs e.V.
  • 15:10 Uhr Grußwort Stadt Gütersloh, Baudezernat ( z.B. Stichworte zu Umsetzung Klima-Ziele etc., Rückblick auf Vergabe- und Planungsprozess)
  • 15:15 Uhr Grußwort Architekt Grube ("Wir können PH und es gibt in und um GT auch Firmen, die das ausführen können")
  • 15.20 Uhr Überleitung Klaus Michael: Was waren PH-Ziele und was sind Besonderheiten gg. normalem Neubau
  • 15:25 Uhr Rohbauunternehmer Max Recker: Ausführung von Bodenplatte, Wand und Dach; wieviel dicker gedämmt als üblich? Ca. Mehrkosten pro m² für Bodenplatte/Wand/Dach
  • 15:40 Uhr Fensterbauer PVC-Fenster: Techn. Besonderheiten der gepl. Fenster und mittl. Preis pro m². Mehrpreis (?) im vgl. mit üblichen Neubau-Fenster mit 3-S-WS-Glas und solchen VSG-Anforderungen
  • 15:50 Uhr Fensterbauer Alu-Fenster und Türen: Techn. Besonderheiten der gepl.Fenster und mittl. Preis pro m². Mehrpreis (?) im vgl. mit üblichen Neubau-Fenster mit 3-S-WS-Glas und solchen VSG-Anforderungen
  • 16:00 Uhr Lüftungsplaner: Konzept der Lüftung; Effekt der Wärmerückgewinnung. Vorteile Lüftung bzgl. Corona-Vorteil. Gesamtleistung der Lüftung. Preis der kpl. Lüftungsanlage. 16:15 Uhr Fazit durch Vertreter des Gütersloher Klimatischs e.V. (Effekt, CO2-ensparung, Machbarkeit, Bezahlbarkeit, weiter so ...) 16:30 Uhr Rundgang (evtl. Mini-Infostand Fensterbauer und Lüftungsbauer) 16:50 Uhr Ende bei mehr als 50 Anmeldungen evtl. Wiederholung um 17 Uhr mit 2.Teilmenge der Besucher

Adresse

Städtischer Kindergarten

Pelikanweg 4a,

33335 Gütersloh

In Arbeit/Erledigt

Angebot einholen (./)

Angebot spezifizieren (./)

Vorstand anfragen (./)

Angebot vom Vorstand freigegeben 24.9.2020 mit Kostenobergrenze (./)

Architekt ansprechen (./)

Architekt Zusage 23.09.2020 (./)

  • Termin 09.10.2020 festlegen (./)

Auftrag an Klaus Michael weitergeben (./)

Klärung Ordnungsamt Gütersloh (Landeserlass zu Corona) (./)

Formale Zusage der Stadt anfordern 200924 via Wolters

200925 Rückruf KG 0151/18534598

Baustellenleitung kontaktiert KM (./)

  • Kontaktdaten beteiligter Firmen etc. (./)

Stichworte, Todos

* Punkte bei Architektenkammer und Ingenierskammer anfragen

  • Bauplaner und Ausführende Kontaktdaten sammeln
    • PHPP Berechner (./)

    • Lüftungsanlagenprojektierer (./)

    • Lüftungsanlagenbauer, Kosten
    • Rohbauer (./)

      • Was kostet die Wand mit dieser Dämmung mehr
    • Fensterbauer, was PH Fenster kostet mehr
    • Fachingenieure Lüftung (./)

    • Heizungsbauer
  • Wann kommen die Fenster => erst nach unserem Termin (./)

  • Wann kommt der Estrich
    • Ablauf abstimmen und festlegen
      • Material drucken lassen / weitergeben:
        • Energieleitlinie
        • Artenschutzleitlinie
        • PH Broschüre (./)

        • KT Broschüre (./)

      • Feste Schuhe
      • Eigener Helm
      • Mund- Nasenschutz
      • Warnweste
    • Tisch mit Desinfektionsmittel
    • Einladungen mit Anmeldepflicht verschicken (KT MV kombinieren)
    • Durchführen
    • Evaluieren ggfs. wiederholen

Verteiler, auch zeitliche Reihenfolge

KlimaTisch/Guetersloh/2020/KitaFriedrichsdorf (zuletzt geändert am 2020-10-02 21:59:41 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz