Unterschiede zwischen den Revisionen 2 und 3
Revision 2 vom 2022-08-03 19:26:53
Größe: 933
Kommentar:
Revision 3 vom 2022-08-03 19:48:38
Größe: 2451
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 9: Zeile 9:
Zusammenstellung möglicher Themenfelder: === Zusammenstellung möglicher Themenfelder: ===
Zeile 43: Zeile 43:


=== Zusammenstellung von Informationen / Links usw.: ===


Infos von der KEA BW, Gesamtüberblick:
https://www.kea-bw.de/publikationen


Öffentlichkeitsarbeit:
https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/160-8_Infografik_8_Oeffentlichkeitsarbeit.pdf


Unsere Motivation:
https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-1_Infografik_1_Unsere_Motivation.pdf


Mitreden können:
https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/160-2_Infografik_2_Mitreden_Koennen.pdf


Akteure:
https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/160-7_Infografik_7_Akteure.pdf


Gebäude:
https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-11_Infografik_11_Gebaeude.pdf


Haushalte:
https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-12_Infografik_12_Haushalte.pdf


Suffizienz & Nachhaltige Lebensstile:
https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-14_Infografik_14_Suffizienz.pdf


GHD & Industrie:
https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-15_Infografik_15_Gewerbe.pdf


Stadtplanung & Stadtentwicklung:
https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-16_Infografik_16_Stadtplanung_Stadtentwicklung.pdf


Kommunaler Klimaschutz – Alles auf einen Blick:
https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160_KEA-BW_Infoplakat_Wimmelbild_KKS_2020.pdf


Förderprogramm Anpassung an Klimawandel:
https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_15092021_8542006.htm

Hier sammeln wir den Status der Kommunen im Kreis Gütersloh zu den 17 SDGs

Kommunalbefragung „Nachhaltigkeit und Zukunftstauglichkeit“

Ist meine Kommune eigentlich nachhaltig und zukunftstauglich aufgestellt?

Zusammenstellung möglicher Themenfelder:

Nachhaltigkeitsziele – 17 SDG

Arten- und Naturschutz, Biodiversität

Klimaschutz und Energie

Klimawandel und Anpassung an Klimawandelfolgen

Stadtklima und Lufthygiene

Erholung und Gesundheit

Grün- und Freiflächen, Grün- und Frischluftschneisen

Emissionen, Immissionen, Licht, Strahlung

Boden- und Gewässerschutz

Abfallwirtschaft und Abwasserbehandlung

Landwirtschaft, Ernährung und Konsum

Arbeit und Wirtschaft

Mobilität und Infrastruktur

Bildung und Innovationen

Identitätsgerechte Stadtentwicklung

Beteiligung der Bürgerschaft / Zivilgesellschaft, von Kindern, jungen und alten Leuten

Infos von der KEA BW, Gesamtüberblick: https://www.kea-bw.de/publikationen

Öffentlichkeitsarbeit: https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/160-8_Infografik_8_Oeffentlichkeitsarbeit.pdf

Unsere Motivation: https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-1_Infografik_1_Unsere_Motivation.pdf

Mitreden können: https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/160-2_Infografik_2_Mitreden_Koennen.pdf

Akteure: https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/160-7_Infografik_7_Akteure.pdf

Gebäude: https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-11_Infografik_11_Gebaeude.pdf

Haushalte: https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-12_Infografik_12_Haushalte.pdf

Suffizienz & Nachhaltige Lebensstile: https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-14_Infografik_14_Suffizienz.pdf

GHD & Industrie: https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-15_Infografik_15_Gewerbe.pdf

Stadtplanung & Stadtentwicklung: https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160-16_Infografik_16_Stadtplanung_Stadtentwicklung.pdf

Kommunaler Klimaschutz – Alles auf einen Blick: https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/160_KEA-BW_Infoplakat_Wimmelbild_KKS_2020.pdf

Förderprogramm Anpassung an Klimawandel: https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_15092021_8542006.htm

KreisGütersloh/Nachhaltigkeit (zuletzt geändert am 2022-10-25 14:41:34 durch BerndSchuere)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz