Unterschiede zwischen den Revisionen 5 und 6
Revision 5 vom 2012-12-21 21:28:01
Größe: 1099
Kommentar: weitere Überschriften
Revision 6 vom 2012-12-21 21:33:42
Größe: 1365
Kommentar: weitere Punkte
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 37: Zeile 37:

=== 2.4. Pilotprojekt: Energieautarker Ortsteil ===

=== 2.5. Aktiv für das Passivhaus ===

=== 2.6. Nachhaltiges Planen - Baugebiete im Kreis Gütersloh ===

== 3. Energieeffizienz und Unternehmen ==

=== 3.1. Energiestandort Kreis Gütersloh ===


TableOfContents()

Vorbereitung Abschlussveranstaltung

Die möglichen Projekte für das Klimaschutzkonzept kann man hier herunterladen: [http://www.fee-owl.de/download/121221_KreisGT_Projektmasken.pdf Projektmasken]

Anmerkungen zu den Projekten (bitte ergänzen):

1. Erneuerbare Energien

1.1. Solar(dach)initiative

1.2. Windkraft

1.3. Biomasse

hier besteht die Gefahr, dass Biomasse mit Biogasanlagen gleichgesetzt werden. Der Bereich Holz-Hackschnitzel sollte gleichwertig betrachtet werden.

1.4. Geothermie

ist der Bau einer Geothermiesiedlung sinnvoll? Alternative: Passivhaus

Geothermie und Nahwärmeinseln sind besser für den Altbau geeignet.

1.5. Wasserkraft

2. Planen, Bauen, Sanieren, Energieeffizienz

2.1. ALTBAUNEU - Förderung von Altbausanierungen

2.2. Neue Wärme fürs Haus - Heizungsaktion

2.3. Energieeffizienz im Provathaushalt

2.4. Pilotprojekt: Energieautarker Ortsteil

2.5. Aktiv für das Passivhaus

2.6. Nachhaltiges Planen - Baugebiete im Kreis Gütersloh

3. Energieeffizienz und Unternehmen

3.1. Energiestandort Kreis Gütersloh

4.1. Mobilität

innerhalb von 8 Jahren sollte mehr als 5% CO² Einsparung möglich sein

KreisGuetersloh/Klimaschutz/2013-01-08 (zuletzt geändert am 2013-11-02 22:04:54 durch localhost)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz