Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 5 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 3 vom 2010-03-24 13:33:58
Größe: 552
Autor: dsl-217-172-131
Kommentar: no success with pxe boot
Revision 5 vom 2010-03-24 16:55:05
Größe: 941
Autor: dslb-084-061-113-016
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 18: Zeile 18:

Hinweise aus dem Netz, mal testen

 * unterschiedliche Netzwerkkarten angeben
 * ip des clients in die etc hosts des fai-servers eintragen

---------------
Hi

kommt die IP wirklich vom FAI Server? Nicht das die von einem dhcpserver aus der virtuellen Umgebung kommt.
Hast Du die dhcpd.conf so editiert? Mit der MAC ID oder mit einer Range? Evtl. mal die fai-cd probieren.
 

Aufbau einer Testumgebung mit FAI

Alles in Virtualbox

Installation eines normalen Debian -> Fai-Server

  • Debian Installation (minimal) (./)

  • aptitude install fai-quickstart (./)

Installation eines Fai-Clients via PXE

  • test with internal network
  • no success client gets no ip
  • if client boots debian-netinstall and come to dhclient, it gets ip form fai-server
  • What does virtualbox need to transfer ip to pxe-client?
  • What is the difference between pxe-dhcpclient call and debian dhclient call?

Hinweise aus dem Netz, mal testen

  • unterschiedliche Netzwerkkarten angeben
  • ip des clients in die etc hosts des fai-servers eintragen


Hi

kommt die IP wirklich vom FAI Server? Nicht das die von einem dhcpserver aus der virtuellen Umgebung kommt. Hast Du die dhcpd.conf so editiert? Mit der MAC ID oder mit einer Range? Evtl. mal die fai-cd probieren.

KurtGramlich/FAI (zuletzt geändert am 2013-11-03 12:10:59 durch localhost)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz