Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 4 (über 3 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 2023-02-25 16:30:04
Größe: 70
Kommentar:
Revision 4 vom 2023-02-25 16:41:02
Größe: 3186
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 2: Zeile 2:
= Lilypond ist eine freis Software zum professionellen Notensatz = = Lilypond ist eine freie Software zum professionellen Notensatz =

== Fragen und Antworten zu Lilypond und Frescobaldi ==

=== Was ist Frescobaldi ? ===

=== Wie sieht eine minimale Struktur einer Lilypond Datei aus? ===

{{{

% Hinter dem Prozentzeichen stehen Kommentare

\header{ }

\version "2.12"

melodie = \relative c' {
\clef treble
\time 4/4
\key c \major
         <c e g>1 <f a c> <b d f> <e, g b>
}

harmonies = \chordmode { %%% Schreibt Akkordbezeichnungen über den Notensatz
          c1: f: b:dim e:m %%% NoteDauer:Akkord
}
     
\score { %%% Hier beginnt der Notensatz
<< %%% Fasst Notenzeilen zusammen

\new ChordNames {
     \set chordChanges = ##t
     \transpose a a \harmonies %%% Akkorde lassen sich transponieren
}
\new Staff
\transpose a a \melodie %%% Noten lassen sich transponieren
>> %%% Ende der zusammengesetzten Notenfolgen

\layout { } %%% Hier können Anweisungen für
    %%% den PDF Ausdruck eingetragen werden
\header { } %%% Hier lässt sich der Notensatz beschreiben
\midi { }
} %%% Ende score = Ende des Notensatzes
}}}


## Akkorde anzeigen lassen, transponierbar, mit und ohne Midiausgabe

Wie kann ich die Melodie-Noten mit Akkorden auszeichnen, ohne das die auch in den Midifile übernommen werden?



Wie stelle ich ein, dass die Akkodsymbole auch mit transponiert werden?

was bedeutet chordChanges?

was bedeutet chordmode?

was bedeutet darin s1?


## Strategie Arbeitsablauf

### Wie setze ich eine Melodie z.B. aus dem Realbook so, dass ich es später transponieren kann?
### Besser immer in C setzen oder ES oder Bb?

### Antwort

Am Einfachsten in der jeweiligen Tonart und später in die gewünschte Tonart transponieren. Dabei
geht dies einmalig für das Notenbild in PDF mit
\transpose a b
oder generell, mit

\displayLilyMusic \transpose a fis'

dabei wird im Ausgabeprotokoll der gesamte Quellcode wie gewünscht transponiert ausgegeben, so dass
mit diesem neuen Orginal weiter kompniert werden kann.

### Verzeichnisstruktur, Dateinamen

Wie kann ich automatisch den Filenamen in den Footer eingetragen bekommen?

Gibt es eine optimale Verzeichnisstruktur?


Der Satz mit Lilypond geht sehr einfach mit dem Programm frescobaldi

### Auftakt

Ein Auftakt wird partial genannt und hat Auswirkungen auf die folgenden Takte


TRIOLEN

Wie notiert man Triolen

\times 2/3 {c'8 bes8 f8}


BINDEBOGEN und NOTENLÄNGE

Was ist der Unterschied zwischen Bindebogen und Notenlänge

Bindebogen zeichnen:
a4( a) die einzelnen Notenlängen bleiben, im Beispiel wird die
zweite Note in Midi angestossen

Notendauer verlängern mit Bindebogen:
a4 ~ a
Es wird ein Bindebogen gezeichnet und die Notenlängen werden addiert


### PHRASIERUNGSZEICHEN

Wie setze ich ein Betonungszeichen?
   . - < >

c8-> %%% Ein Achtel c

### Wie setze ich crescendo und decrescendo

### Wie setze ich Akkordsymbole oberhalb des Notenraumes?




Nur als kleine Schrift mit ^&quot;Text&quot;

c8^&quot;Ein text z.B. Cm7-5&quot;

Lilypond ist eine freie Software zum professionellen Notensatz

Fragen und Antworten zu Lilypond und Frescobaldi

Was ist Frescobaldi ?

Wie sieht eine minimale Struktur einer Lilypond Datei aus?

% Hinter dem Prozentzeichen stehen Kommentare

\header{ }

\version "2.12"

melodie = \relative c' {
\clef treble
\time 4/4
\key c \major
         <c e g>1 <f a c> <b d f> <e, g b>
}

harmonies = \chordmode {    %%% Schreibt Akkordbezeichnungen über den Notensatz
          c1: f: b:dim e:m  %%% NoteDauer:Akkord 
}
     
\score {                        %%% Hier beginnt der Notensatz
<<                              %%% Fasst Notenzeilen zusammen

\new ChordNames {
     \set chordChanges = ##t
     \transpose a a  \harmonies %%% Akkorde lassen sich transponieren
}
\new Staff 
\transpose a a \melodie         %%% Noten lassen sich transponieren    
>>                              %%% Ende der zusammengesetzten Notenfolgen

\layout { }                     %%% Hier können Anweisungen für 
                                %%% den PDF Ausdruck eingetragen werden
\header { }                     %%% Hier lässt sich der Notensatz beschreiben
\midi { }                       
}                               %%% Ende score = Ende des Notensatzes                   

Wie kann ich die Melodie-Noten mit Akkorden auszeichnen, ohne das die auch in den Midifile übernommen werden?

Wie stelle ich ein, dass die Akkodsymbole auch mit transponiert werden?

was bedeutet chordChanges?

was bedeutet chordmode?

was bedeutet darin s1?

Am Einfachsten in der jeweiligen Tonart und später in die gewünschte Tonart transponieren. Dabei geht dies einmalig für das Notenbild in PDF mit \transpose a b oder generell, mit

\displayLilyMusic \transpose a fis'

dabei wird im Ausgabeprotokoll der gesamte Quellcode wie gewünscht transponiert ausgegeben, so dass mit diesem neuen Orginal weiter kompniert werden kann.

Wie kann ich automatisch den Filenamen in den Footer eingetragen bekommen?

Gibt es eine optimale Verzeichnisstruktur?

Der Satz mit Lilypond geht sehr einfach mit dem Programm frescobaldi

Ein Auftakt wird partial genannt und hat Auswirkungen auf die folgenden Takte

TRIOLEN

Wie notiert man Triolen

\times 2/3 {c'8 bes8 f8}

BINDEBOGEN und NOTENLÄNGE

Was ist der Unterschied zwischen Bindebogen und Notenlänge

Bindebogen zeichnen: a4( a) die einzelnen Notenlängen bleiben, im Beispiel wird die zweite Note in Midi angestossen

Notendauer verlängern mit Bindebogen: a4 ~ a Es wird ein Bindebogen gezeichnet und die Notenlängen werden addiert

Wie setze ich ein Betonungszeichen?

  • - < >

c8-> %%% Ein Achtel c

Nur als kleine Schrift mit ^"Text"

c8^"Ein text z.B. Cm7-5"

KurtGramlich/LilyPond (zuletzt geändert am 2023-02-25 16:41:02 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz