Größe: 1812
Kommentar:
|
Größe: 1812
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 8: | Zeile 8: |
|| harald || || neim || ja || nein || | || harald || || nein || ja || nein || |
Aufgaben für den Umzug des Servers
alle fragen, die einen Account haben, ob der noch benötigt wird
user |
angefragt |
account |
aliase |
https-mail |
benedikt |
|
|
|
|
dave |
|
|
|
|
harald |
|
nein |
ja |
nein |
joerg |
|
|
|
|
jonas |
|
|
|
|
luisa |
|
|
|
|
monika |
|
|
|
|
ralf |
|
|
|
|
ckuelker |
110326 |
nein |
ja 2 |
nein |
geldernbi |
|
|
|
|
johanna |
110326 |
ja |
ja 2 |
ja |
ludger |
|
|
|
|
martin |
|
|
|
|
patrick |
|
|
|
|
stefan |
|
|
|
|
wolfgang |
|
|
|
|
Mailinglisten
Vorbereitungen auf dem Zielserver:
Was |
erledigt am |
lokal neue User anlegen, PWs/sshkeys verteilen. |
|
Einträge in /etc/aliases |
|
Subscriben auf den alten Listen verbieten. |
|
skolelinux als mydomains im Mailman eintragen. |
|
Mailinglisten neu anlegen, befüllen mit den alten Mitglieder-Adressen. |
|
MX ändern. |
|
MBOX-Archive kopieren, daraus das Web-Archiv neu generieren. |
|
Ggf: Web-Archive irgendwo verlinken / Location? |
|