Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 4 (über 3 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 2006-10-13 15:32:44
Größe: 1325
Autor: pD9571521
Kommentar: neu angelegt
Revision 4 vom 2007-09-20 17:49:25
Größe: 2472
Autor: dsl56-87
Kommentar: aktuelisiert
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 5: Zeile 5:
|| Buildserver für SkoleLiveCd mit Backup kaufen || ||
|| FSuBLiveCd: Plattform für neue Lernsoftware jährlich ? || ||
|| SkoleLiveCd: zur regelmässigen Plattform für neue Lernsoftware weiterentwickeln, drei Monatsrhythmus? || ||
|| SkoleLiveCd
CipUX: Programmierung der fehlenden Tools (netgroups, Internetzugang, Printaccounts) initiieren || ||
|| SkoleLiveCd moodle: Lerneinheiten entwickeln, sammeln, austauschen (Prüfung Zertifikat) || ||
|| SkoleLiveCd moinmoin: als mehrsprachige Loesung auf der SkoleLiveCd testen || ||
|| WikiKurs überarbeiten ||  noch abschliessen ||
|| Wiki zur Qualitätsoffensive nutzen LastenHeft Pflichtenheft QualitaetsSicherung ["FAQ"]|| ||
|| Buildserver für SkoleLiveCd mit Backup kaufen ||  (./) ||
|| SkoleLiveCd: zur regelmässigen Plattform für neue Lernsoftware weiterentwickeln, drei Monatsrhythmus? || in Arbeit ||
|| CipUX: Programmierung der fehlenden Tools (netgroups (./), Internetzugang (./), Printaccounts) initiieren || teilweise ||
|| SkoleLiveCd moodle: Lerneinheiten entwickeln, sammeln, austauschen (Prüfung Zertifikat) || 070404 erstmal nicht ||
|| SkoleLiveCd moinmoin: als mehrsprachige Loesung auf der SkoleLiveCd testen || 070404 erstmal nicht ||
|| FSuBLiveCd: Plattform für neue Lernsoftware jährlich ? || 070404 erstmal nicht ||
|| FSuB: Mitglieder werben || in Oldenburg (./)
||
|| WikiKurs überarbeiten || (./) ||
|| Wiki zur Qualitätsoffensive nutzen LastenHeft Pflichtenheft QualitaetsSicherung ["FAQ"]|| 070404 weiter verfolgen ||
Zeile 14: Zeile 15:
|| Erfolge auf Listen und verschiedenen Medien konsequent posten || ||
|| Entwicklertreffen von moinmoin in GT organisieren || ||
|| Wikipflege Team WikiTeamGroup motivieren und aktivieren || ||
|| Internationale Kooperation verbessern, Kontakte aufbauen || ||
|| EU Projekt, neue Verfahren klären, Kooperation FSuB und Emmäus || ||
|| Fortbildung für Lehrer/-innen in Koop mit dem Medienzentrum planen || ||
|| Inaktive Wikiuser anschreiben motivieren oder löschen und im Feedback bitten || ||
|| Erfolge auf Listen und verschiedenen Medien konsequent posten || teilweise ||
|| Entwicklertreffen von moinmoin in GT organisieren || 070404 erstmal nicht ||
|| Wikipflege Team WikiTeamGroup motivieren und aktivieren || 070404 weiter verfolgen ||
|| Internationale Kooperation verbessern, Kontakte aufbauen || 070404 weiter verfolgen ||
|| EU Projekt, neue Verfahren klären, Kooperation FSuB und Emmäus || 070404 erstmal nicht||
|| Fortbildung für Lehrer/-innen in Koop mit dem Medienzentrum planen || 070404 weiter verfolgen||
|| Inaktive Wikiuser anschreiben motivieren oder löschen und im Feedback bitten ||070404 weiter verfolgen ||

= neue Ziele in 2007 =
|| FreedomToaster als Brennserver mit Moritz erstellen und remote pflegen || vor Oldenburg LT ||
|| Neuer Skolelinux Flyer erstellen (./) und zur Druckerei schicken || (./) ||
|| Buildserver mit Henning auf XEN konfigurieren || 070920 erstmal nicht weiter verfolgen ||
|| Lern- und ArbeitsTreffen zum Thema Squeak organisieren || 070920 noch zu tun ||
|| Handbuch Skolelinux pflegen || 070920 erster Entwurf||
|| Openvpn Server mit Benedikt einrichten || (./) ||
|| Logcheck mit Juergen konfigurieren || noch zu tun ||
|| Logserver mit Juergen einrichten || noch zu tun ||
|| Backup Server einrichten || in Arbeit||
|| Vorträge für Oldenburg fertigstellen || (./) ||
|| NewMember Prozess evaluieren || (./) ||
|| Testzentrum erneuern: Neuer tragbarer Kombiserver, 12 Netzwerkkarten mit Bootrom, 6 LCD Monitore ||

Ziele 2007

Buildserver für SkoleLiveCd mit Backup kaufen

(./)

SkoleLiveCd: zur regelmässigen Plattform für neue Lernsoftware weiterentwickeln, drei Monatsrhythmus?

in Arbeit

CipUX: Programmierung der fehlenden Tools (netgroups (./), Internetzugang (./), Printaccounts) initiieren

teilweise

SkoleLiveCd moodle: Lerneinheiten entwickeln, sammeln, austauschen (Prüfung Zertifikat)

070404 erstmal nicht

SkoleLiveCd moinmoin: als mehrsprachige Loesung auf der SkoleLiveCd testen

070404 erstmal nicht

FSuBLiveCd: Plattform für neue Lernsoftware jährlich ?

070404 erstmal nicht

FSuB: Mitglieder werben

in Oldenburg (./)

WikiKurs überarbeiten

(./)

Wiki zur Qualitätsoffensive nutzen LastenHeft Pflichtenheft QualitaetsSicherung ["FAQ"]

070404 weiter verfolgen

Kommunikation verbessern, Checklisten konsequent nutzen

Erfolge auf Listen und verschiedenen Medien konsequent posten

teilweise

Entwicklertreffen von moinmoin in GT organisieren

070404 erstmal nicht

Wikipflege Team WikiTeamGroup motivieren und aktivieren

070404 weiter verfolgen

Internationale Kooperation verbessern, Kontakte aufbauen

070404 weiter verfolgen

EU Projekt, neue Verfahren klären, Kooperation FSuB und Emmäus

070404 erstmal nicht

Fortbildung für Lehrer/-innen in Koop mit dem Medienzentrum planen

070404 weiter verfolgen

Inaktive Wikiuser anschreiben motivieren oder löschen und im Feedback bitten

070404 weiter verfolgen

neue Ziele in 2007

FreedomToaster als Brennserver mit Moritz erstellen und remote pflegen

vor Oldenburg LT

Neuer Skolelinux Flyer erstellen (./) und zur Druckerei schicken

(./)

Buildserver mit Henning auf XEN konfigurieren

070920 erstmal nicht weiter verfolgen

Lern- und ArbeitsTreffen zum Thema Squeak organisieren

070920 noch zu tun

Handbuch Skolelinux pflegen

070920 erster Entwurf

Openvpn Server mit Benedikt einrichten

(./)

Logcheck mit Juergen konfigurieren

noch zu tun

Logserver mit Juergen einrichten

noch zu tun

Backup Server einrichten

in Arbeit

Vorträge für Oldenburg fertigstellen

(./)

NewMember Prozess evaluieren

(./)

Testzentrum erneuern: Neuer tragbarer Kombiserver, 12 Netzwerkkarten mit Bootrom, 6 LCD Monitore

KurtGramlich/Ziele2007 (zuletzt geändert am 2013-11-03 12:10:34 durch localhost)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz