Unterschiede zwischen den Revisionen 6 und 7
Revision 6 vom 2014-06-14 11:03:31
Größe: 1915
Kommentar:
Revision 7 vom 2014-07-02 17:45:13
Größe: 2534
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 9: Zeile 9:
    * Im Klimaschutz Konzept des Kreises Gütersloh wurde die Arbeitsgruppe "Aktiv für das Passivhasu" zum einem Leitprojekt gewählt.
    * Passivhäuser sind bei allen Neubauten ab 2019/2020 vorgeschrieben. Zur Zeit gibt es für diese zukunftsfähige Bauweise noch Zuschüsse, die die Mehrkosten auffangen können.
    * Im Klimaschutz Konzept des Kreises Gütersloh wurde die Arbeitsgruppe "Aktiv für das Passivhaus" zum einem Leitprojekt gewählt.
    * Passivhäuser sind bei allen Neubauten ab 2019/2020 durch die EU vorgeschrieben. Zur Zeit gibt es für diese zukunftsfähige Bauweise noch Zuschüsse, die eventuelle Mehrkosten auffangen können.
Zeile 12: Zeile 12:
    * Mit Passivhaus-Zertifizierten Komponenten lassen sich im Altbau hohe Energieeinsparungen nachhaltig erreichen. Hierzu gibt es das EnerPhit Programm.     * Mit Passivhaus-Zertifizierten Komponenten lassen sich auch im Altbau hohe Energieeinsparungen nachhaltig erreichen. Hierzu gibt es das EnerPhit Programm.
Zeile 32: Zeile 32:

Angefragt:
 * Thomas Spooren: Macht mit, 2 Objekte, Büro und Haus im Haus in Steinhagen, finanzielle Beteiligung am Flyer möglich
 * Thomas Dreisewerd: Ein Projekt, das sich beteiligen würde
 * Jan Elliger: Klärt die Teilnahme noch
 * Kurt und Gabi: Sind dabei über die VHS Ravensberg

Noch fragen:
 * Architekt Hauer fragen
 * Wimmelmeier fragen -> Ausstellung im Klimahaus
 * Klimahaus öffnen mit Ausstellung, Christoph fragen
 * Vielstätte nach Objekten fragen
 * Oliver Erdmann nach Objekten fragen
 * Mario Lichy nach Objekten fragen
 * Klimatisch Mitglieder fragen

Wir planen einen Flyer für den Tag 8./9.11.2014 der offenen Türe und die Passivhausrundfahrt 22.11.2014.

Architekten über den Kreis anschreiben und abfragen, welche Passivhäuser gebaut wurden Abfragen, wer sich am Tag der offenen Türe beteiligen würde Flyer herstellen und vom Kreis drucken lassen Verteiler wieder an alle Architekten.

Aufgaben:

  • Thomas entwirft ein Anschreiben - gegenlesen und kommentieren auf der Liste energiewende
    • Entwurf, Ideen:
      • Im Klimaschutz Konzept des Kreises Gütersloh wurde die Arbeitsgruppe "Aktiv für das Passivhaus" zum einem Leitprojekt gewählt.
      • Passivhäuser sind bei allen Neubauten ab 2019/2020 durch die EU vorgeschrieben. Zur Zeit gibt es für diese zukunftsfähige Bauweise noch Zuschüsse, die eventuelle Mehrkosten auffangen können.
      • Passivhäuser tragen zum Klimaschutz bei. Sie sind Voraussetzung für Passivhaus-Plus und Passivhaus-Premium Gebäude.
      • Mit Passivhaus-Zertifizierten Komponenten lassen sich auch im Altbau hohe Energieeinsparungen nachhaltig erreichen. Hierzu gibt es das EnerPhit Programm.

      • Haben Sie bereit ein Passivhaus geplant ?
        • Wie viele Objekte in Planung, in Bau ?
      • Gibt es ein Passivhaus-Bewohner/Eigentümer, der sich am Tag der offenen Türe beteiligen würde
        • Anschrift, Telefon
      • Haben Sie Interesse an weiteren Informationen zum Passivhaus
  • Thomas ruft beim Kreis Kim an, Hinweis an Herrn Bußmann Verteiler
  • Schreiben soll von Herrn Scheffer und Herrn Gramlich unterzeichnet sein

Ablaufplan Entwurf:

  • 8.11.2014 Tag des Passivhauses
  • 23.10.2014 Versand des Flyers
  • 21.10.2014 Pressegespräch: Vorstellung des Projektes
  • 15.10.2014 Druck des Flyers
  • 10.10.2014 Fertigstellung des Flyers
  • 10.09.2014 Telefonische und persönliche Kontakte zu den Bauherren/Eigentümern aufnehmen, vorab besichtigen?
  • 10.08.2014 Anschreiben der Architekten

Angefragt:

  • Thomas Spooren: Macht mit, 2 Objekte, Büro und Haus im Haus in Steinhagen, finanzielle Beteiligung am Flyer möglich
  • Thomas Dreisewerd: Ein Projekt, das sich beteiligen würde
  • Jan Elliger: Klärt die Teilnahme noch
  • Kurt und Gabi: Sind dabei über die VHS Ravensberg

Noch fragen:

  • Architekt Hauer fragen
  • Wimmelmeier fragen -> Ausstellung im Klimahaus

  • Klimahaus öffnen mit Ausstellung, Christoph fragen
  • Vielstätte nach Objekten fragen
  • Oliver Erdmann nach Objekten fragen
  • Mario Lichy nach Objekten fragen
  • Klimatisch Mitglieder fragen

PassivhausProjekt/TagOffeneTuer2014 (zuletzt geändert am 2014-07-02 17:45:13 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz