Größe: 3723
Kommentar: Notizen zum Treffen
|
Größe: 4125
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= Notizen aus der Online-Treffen vom 20.11.2020 = | ## page was renamed from https:/wiki.fee-owl.de/RegionalPlan/2020-11-20 <<TableOfContents(3)>> = Online-Treffen vom 20.11.2020 = |
Zeile 9: | Zeile 11: |
* Einarbeiten, diskutieren, Öffentlichkeitsarbeit, Anwohner aufmerksam machen! | * Einarbeiten, diskutieren, Öffentlichkeitsarbeit, Anwohner aufmerksam machen! |
Zeile 16: | Zeile 18: |
Beim letzten Verfahren gab es 45o Einwendungen | Beim letzten Verfahren gab es 450 Einwendungen |
Zeile 19: | Zeile 21: |
Zeile 24: | Zeile 26: |
* Einarbeitung in die Thematik, Kommunikation via Mailingliste und Festhalten der Erkenntniss im Wiki. | |
Zeile 25: | Zeile 28: |
== Nächster Termin 11.12. oder 18.12.2020 == * Abstimmung via nuudle.digitalcourage.de (Kurt) * Einrichtung eine Mailigliste regionalplan AT fee-owl.de (Kurt) * Aufnahme derjenigen, die am 20.11.2020 dabei waren (Kurt) |
= TODO = * Wer war im Regionalrat vertreten * Wer ist jetzt, nach der Kommunalwahl darin * Gibt es Protokolle? * Einrichtung eine Mailingliste regionalplan AT fee-owl.de (Kurt) (./) * Aufnahme derjenigen, die am 20.11.2020 dabei waren (Kurt) (./) * Information an die, die nicht dabei waren (Kurt) (./) |
Zeile 30: | Zeile 37: |
* Anleitung zur Mailingliste (Kurt) | * Anleitung zur Mailingliste (Kurt) (./) |
Zeile 32: | Zeile 39: |
* Schreibrechte für alle, die am 20.11.2020 dabei warne (Kurt) | * Schreibrechte für alle, die am 20.11.2020 dabei waren (Kurt) == Nächster Termin 18.12.2020 == * Abstimmung via nuudle.digitalcourage.de (Kurt) (./) |
Zeile 38: | Zeile 49: |
TODO * Wer war darin vertreten * Werist jetzt, nach der Kommunalwahl darin * Gibt es Protokolle? |
|
Zeile 43: | Zeile 50: |
== Aus dem Chat:== | == Aus dem Chat == |
Zeile 47: | Zeile 54: |
Alter RegionalPlan: | Alter RegionalPlan: |
Zeile 55: | Zeile 62: |
== Notizen == Aus den Gesprächen: |
== Notizen aus den Gesprächen == |
Zeile 71: | Zeile 76: |
Zeile 86: | Zeile 92: |
=== Zeichnerische Darstellung | === Zeichnerische Darstellung === |
Zeile 97: | Zeile 103: |
Mögliches Ziel: Eine Leitlinie für ökologische Bauleitpläne | Mögliches Ziel: Eine Leitlinie für ökologische Bauleitpläne |
Zeile 108: | Zeile 115: |
* Neue Wohnungsmarktprognose für NRW: Ergebnisbericht Wohnungsneubaubedarf in NRW * Martin S. Verfahrensfragen, Hinweise |
Inhaltsverzeichnis
Online-Treffen vom 20.11.2020
Unsere Ziele:
- Flächenfrass aufhalten!
- Klimaziele von Paris einhalten!
- Bundesregierung 30 ha pro Tag - Quelle?
- Entsprechend NRW rechnerisch 5 ha pro Tag (war in der alten Landesregierung gültig, jetzt aufgehoben)
Unsere Stärke:
- Einarbeiten, diskutieren, Öffentlichkeitsarbeit, Anwohner aufmerksam machen!
Unsere Medien:
- Mailingliste
- Wiki
- Online Konferenz
- Pressemitteilung, Leserbriefe
Beim letzten Verfahren gab es 450 Einwendungen
Fristen
- Öffentlicher Erörterungstermin - wann?
- Einreichung 31.3.2021 - wegen Corona nur Online?
- Abgabe beim Verband Ende Februar
- Erste Entwürfe vom Verband Januar
- Einarbeitung in die Thematik, Kommunikation via Mailingliste und Festhalten der Erkenntniss im Wiki.
TODO
- Wer war im Regionalrat vertreten
- Wer ist jetzt, nach der Kommunalwahl darin
- Gibt es Protokolle?
Einrichtung eine Mailingliste regionalplan AT fee-owl.de (Kurt)
Aufnahme derjenigen, die am 20.11.2020 dabei waren (Kurt)
Information an die, die nicht dabei waren (Kurt)
- Aufbau einer einfachen Struktur in diesem Wiki (Hans-Ulrich + Kurt)
Anleitung zur Mailingliste (Kurt)
- Anleitung, Kurzschulung Wiki (Hans-Ulrich, Kurt)
- Schreibrechte für alle, die am 20.11.2020 dabei waren (Kurt)
Nächster Termin 18.12.2020
Abstimmung via nuudle.digitalcourage.de (Kurt)
Politik - Regionalrat
- Wichtiges politisches Gremium
- Bei Uneinheit entscheidet der Regionalrat!
Aus dem Chat
Willkommen bei Senfcall! Du befindest dich im Konferenzraum Regionalplan2021
Alter RegionalPlan:
Flächenfrass:
Notizen aus den Gesprächen
LEP Landesentwicklungsplan
Regionalplan Maßstab 1:50 000 ca. 5000 Seiten Papier
Der Vergleich alter Plan und neuer Plan ist hilfreich beim Einstieg. Dabei beachten, dass zwischenzeitliche Änderdungen nicht eingetragen sind.
Textliche Fassung
- Textlich Stellung nehmen zur Energieversorgung, zeichnerisch geht nicht ?
Ziele
Müssen eingehalten werden, sind verbindlich.
Grundsätze
Inhalte zum Beispiel
- Siedlungsflächen
- Gewerbeflächen
- Abgrabung 9 Flächen im Kreis?
- FFH Gebiete
- Freiraum
- Verkehr
- Straßenverkehr übernimmt die Planungen aus dem Bundesverkehrsplan, wenig Einfluß, aber lokale, regionale Erweiterungen können beanstandet werden!
- Schienenverkehr ähnlich, hier gerade die Diskussion zur neuen Schienenstrecke durch OWL.
- Regionale Grünzüge
- Kaltluftschneissen
- Überschwemmungsgebiete
Zeichnerische Darstellung
Flächennutzungsplan Maßstab 1:10 000
Kreisebene?
Bebauungspläne
Ebene der Kommune
- Bernd S.
- Kurt G.
- Interesse gibt es von Fabian und Svenja
Mögliches Ziel: Eine Leitlinie für ökologische Bauleitpläne
Gebiete - wer ist wofür ansprechbar
- Hans-Ulrich B. Avenwedde, Friedrichsdorf und Senne - 40 ha Gewerbe
- Kurt G. Gütersloh alles zum Thema Klima
- Markus L. Was dürfen wir uns noch nehmen?
- Hartmut L. Nordkreis, Verfahrensbearbeiter für den BUND zusammen mit Achim Hertzke
- Anne-Kathrin W. Werther
- Uta G. Verl
- Bernd S. Gütersloh, Stadtklima, Freiflächen, lokale Gutachten auf höherer Ebene einbringen?
- Gabi Leerstände, Wegnahme von Baurecht, will zum nächsten Mal vorbereiten: Aktuelle Studie zum Wohnungsbedarf, heruntergerechnet auf Kreisebene
- Neue Wohnungsmarktprognose für NRW: Ergebnisbericht Wohnungsneubaubedarf in NRW
- Martin S. Verfahrensfragen, Hinweise