Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 7 (über 6 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 2023-01-13 20:58:13
Größe: 357
Kommentar:
Revision 7 vom 2023-04-20 17:58:51
Größe: 2589
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:

= + Di 18.04.202, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Verkehrswende + =
= + Di 18.04.2023, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Verkehrswende + =
Zeile 11: Zeile 10:

 * Dieter stellt Statements vor
 * Kurt berichtet von der BUVKO
    * Beispiel Vortrag von UBA http://www.fee-owl.de/download/230331_BUVKO_Plenarvortrag_Martin_Schmied.pdf
    * Beispiel Fußgängerunfälle http://www.hilden-zu-fuss.de/
    * Die Folien der Vorträge sind hier zu finden
      * https://www.umkehr-fuss-online-shop.de/kostenlose-downloads/category/69-kongress-buvko-2023.html

 * Tagesordnung von Jürgen einfügen

Folgende Tagesordnungspunkte stehen z. Z. fest:

 * Rückblick auf das Treffen mit den Isselhorster Radaktiven am 24.03.2023
 * Bericht von Renate Ostermann über die Anfrage an die Stadtverwaltung bezgl. einer Fahrradstation am Bahnhof Isselhorst/Avenwedde
 * Rückblick auf die Presseartikel der vergangenen Wochen u.a. zum Thema Brückenneubau A2/In der Worth
 * Dieter stellt Statements vor
 * Abstandsmessungen beim Überholen einspuriger Fahrzeuge
 * Unsere Aktionen in der Klimawoche.

== Ergebnis Notizen ==

Dabei waren: Ingold, Marianne, Felix, Renate, Norbert, Norbert, Daniel, Walter, Dieter, Jürgen, Michaela, Kurt

Themen:

 * Brückenneubau A2
   * Bundes Autobahn AG 1 zu 1 ersetzt
   * Antrag der CDU
   * Hochboard für Radfahrer
   * Breitere Brücke für Radweg
   * Mehrkosten 1 Mio EUR laut Herrling, wenn verbreitert werden soll
   * Es müssten Bäume weg
   * Herrmann Peitz will einen Wall bauen
   * Ausweichflächen
   * Verengungen Pömpel
   * Idee:
       * Video auf der Brücke drehen, Schüler
       * Vor Ort Schilder schauen
       * Tempo 30 ist angeordnet
       * Anwohner solle sich öffentlich melden
       * Felix VCD
       * Daniel ADFC
       * Kurt Klimabeirat
       * Dieter unterstützt Jürgen und Norbert Schellert
 * Bericht vom Besuch in Isselhorst
   * Tempo 30 Probleme
   * Erneuerung der Markierungen
   * Gespräch mit Frau Pollklas
 * Klimawoche
   * Freitag 22.9. Mobilität
 * Stadtradeln: In der Mitte Veranstaltung
   * Konzept Hallo Ü-Wagen - Moderation Kurt
   * Dieter spricht mit Verwaltung
 * Tempo 30 Josefsschule
   * Kurt erstllt Unfallkarten
 * Openbike Sensor
   * Ingold stellt Projekt vor
   * Überholfahrzeuge werden gezählt und die Abstände gemessen.

+ Di 18.04.2023, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Verkehrswende +

Themen

Folgende Tagesordnungspunkte stehen z. Z. fest:

  • Rückblick auf das Treffen mit den Isselhorster Radaktiven am 24.03.2023
  • Bericht von Renate Ostermann über die Anfrage an die Stadtverwaltung bezgl. einer Fahrradstation am Bahnhof Isselhorst/Avenwedde
  • Rückblick auf die Presseartikel der vergangenen Wochen u.a. zum Thema Brückenneubau A2/In der Worth
  • Dieter stellt Statements vor
  • Abstandsmessungen beim Überholen einspuriger Fahrzeuge
  • Unsere Aktionen in der Klimawoche.

Ergebnis Notizen

Dabei waren: Ingold, Marianne, Felix, Renate, Norbert, Norbert, Daniel, Walter, Dieter, Jürgen, Michaela, Kurt

Themen:

  • Brückenneubau A2
    • Bundes Autobahn AG 1 zu 1 ersetzt
    • Antrag der CDU
    • Hochboard für Radfahrer
    • Breitere Brücke für Radweg
    • Mehrkosten 1 Mio EUR laut Herrling, wenn verbreitert werden soll
    • Es müssten Bäume weg
    • Herrmann Peitz will einen Wall bauen
    • Ausweichflächen
    • Verengungen Pömpel
    • Idee:
      • Video auf der Brücke drehen, Schüler
      • Vor Ort Schilder schauen
      • Tempo 30 ist angeordnet
      • Anwohner solle sich öffentlich melden
      • Felix VCD
      • Daniel ADFC
      • Kurt Klimabeirat
      • Dieter unterstützt Jürgen und Norbert Schellert
  • Bericht vom Besuch in Isselhorst
    • Tempo 30 Probleme
    • Erneuerung der Markierungen
    • Gespräch mit Frau Pollklas
  • Klimawoche
    • Freitag 22.9. Mobilität
  • Stadtradeln: In der Mitte Veranstaltung
    • Konzept Hallo Ü-Wagen - Moderation Kurt
    • Dieter spricht mit Verwaltung
  • Tempo 30 Josefsschule
    • Kurt erstllt Unfallkarten
  • Openbike Sensor
    • Ingold stellt Projekt vor
    • Überholfahrzeuge werden gezählt und die Abstände gemessen.

VerkehrsWende/2023-04-18 (zuletzt geändert am 2023-04-20 17:58:51 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz