Unterschiede zwischen den Revisionen 10 und 11
Revision 10 vom 2023-05-16 18:17:16
Größe: 1138
Kommentar:
Revision 11 vom 2023-05-16 18:25:13
Größe: 1270
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 16: Zeile 16:
--> ''Beschluß: --> ''Beschluß: Austritt. Trotzdem Gespräch mit Frau Pollklas suchen und mit dem Beschluß konfrontieren''
Zeile 18: Zeile 18:
--> ''Anfrage erfolgt durch Margret - Wir besprechen auf der Metaebene, welche Ziele bei der Mobilität verfolgt werden - Mo/Di/Do ca. 17 Uhr'' --> ''Anfrage erfolgt durch Margret - Wir besprechen auf der Metaebene, welche Ziele bei der Mobilität verfolgt werden - Mo/Di/Do ca. 17 Uhr - Teilnehmende u.a. Margret Felix Ingold''

+ Di 16.05.2023, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Verkehrswende +

  • Moderation & Protokoll: Felix

Themenvorschläge

1. AGFR-Treffen vom 08.05.2023 - Wie soll es weitergehen mit der AGFR

  • Eingabe Umlaufsperren

--> Die zur Veränderung vorgeschlagenen Umlaufsperren wurden mehr oder weniger nicht gesichtet. Das Ordnungsamt sieht wenig Veränderungsmöglichkeiten.

  • Eingabe Schulwegsicherheit Moltke-/Schulstr.

--> Die Eingabe ist auch nach mehreren Jahren ohne jede Veränderung geblieben. Bsp. keine ausreichenden Radabstellanlagen, keine Maßnahmen gegen den "Autokorso" Es gab mehrere Sitzungen auch mit Schulvertretenden. Angekündigte Zählungen wurden nicht durchgeführt.

  • Wirksamkeit unserer Arbeit

--> Beschluß: Austritt. Trotzdem Gespräch mit Frau Pollklas suchen und mit dem Beschluß konfrontieren

  • Einladung Nicole Pollklas

--> Anfrage erfolgt durch Margret - Wir besprechen auf der Metaebene, welche Ziele bei der Mobilität verfolgt werden - Mo/Di/Do ca. 17 Uhr - Teilnehmende u.a. Margret Felix Ingold

2. Vorschläge und Entscheidung: Aktion in der Klimawoche

3. Zustand bestehende Fahrradstraßen und Status beschlossene Fahrradstraßen

VerkehrsWende/2023-05-16 (zuletzt geändert am 2023-05-16 19:16:19 durch FelixKupferschmidt)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz