Größe: 829
Kommentar:
|
← Revision 18 vom 2024-05-21 19:18:41 ⇥
Größe: 1919
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 2: | Zeile 2: |
* Wer moderiert heute? * Wer schreibt Protokoll? * Gibt es ergänzende Themen? * Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten? * Vergangene Termine, wer berichtet? * Offen Gebliebenes - siehe letztes Treffen |
* Felix, Gabi, Kurt, Michaela, Jürgen, Norbert, Markus, Margret, Markus |
Zeile 11: | Zeile 6: |
* Bericht von der neuen Mobilitätsumfrage am Städtischen Gymnasium ''10.000 Wege erfasst. Beteiligung 2/3, also extrem hoch! Vergleich mit der Befragung 2019, gleicher Zeitraum 2019: 28% ÖPNV, 49% Fahrrad, 17% Auto, Fuß 6% 2024: 50% ÖPNV, 31% Fahrrad & eScooter, 12% Auto, Fuß 7% Resume und Konsequenzen: 5/6 der SuS sind ohne MIV unterwegs. Für 12% der Verkehrsteilnehmer wird die Straße für MIV offengehalten! Rückmeldung an die Schule: Vielen Dank für die statistisch signifikanten und relevanten Zahlen. Die erste Erfassung wurde den Fraktionen und der Verwaltung 2019 vorgelegt. Eine temporäre Sperrung der Moltke-/Schulstraße wurde bereits seitens der Schulen mit Unterstützung der Schulkonferenzen beantragt und blieb ohne Reaktion. Idee: Exkursion mit Presse nach Harsewinkel und dort die Schulstraße von der Verwaltung zeigen lassen. -> Kontakt über Ralf Dräger, SPD Stadtrat Harsewinkel'' |
|
Zeile 12: | Zeile 28: |
Zeile 13: | Zeile 30: |
Sicherheitsthema beschäftigt die Interessent:innen. Bauchgefühl. Spaßfaktor muß in den Vordergrund kommen. Alternativen: Zweckgebundene Touren, Unfallorte besichten. |
|
Zeile 14: | Zeile 34: |
* Hinweis auf 26.5.2024 - Fotoausstellung zur Langen Nacht der Kunst im Klimabüro | Nächste größte Kidical Mass der Stadt am 13. September 2024 in der Klimawoche. * Hinweis auf Sa. 25.5.2024 - Fotoausstellung zur Langen Nacht der Kunst im Klimabüro |
Zeile 16: | Zeile 39: |
* Berichte der AGs (AG kurzfristige Maßnahmen: Fußgängerzone, Rückmeldungen der Fraktionen) * Aktionen in der Klimawoche: Schulstraßenfest entfällt. Statt dessen: die größte Kidical Mass der Stadt am 13. September 2024 |
* Berichte der AGs (AG kurzfristige Maßnahmen: Fußgängerzone, Sperrung der Straße "Im Füchtei", Rückmeldungen der Fraktionen) Klimabeirat macht Infostand am 8.6.2024 in der Fußgängerzone und bittet um Unterstützung. Kontakt: Kurt |
Themen
- Felix, Gabi, Kurt, Michaela, Jürgen, Norbert, Markus, Margret, Markus
- Bericht von der neuen Mobilitätsumfrage am Städtischen Gymnasium
10.000 Wege erfasst. Beteiligung 2/3, also extrem hoch! Vergleich mit der Befragung 2019, gleicher Zeitraum 2019: 28% ÖPNV, 49% Fahrrad, 17% Auto, Fuß 6% 2024: 50% ÖPNV, 31% Fahrrad & eScooter, 12% Auto, Fuß 7% Resume und Konsequenzen: Idee: Exkursion mit Presse nach Harsewinkel und dort die Schulstraße von der Verwaltung zeigen lassen. -> Kontakt über Ralf Dräger, SPD Stadtrat Harsewinkel
- Bericht von der Road-Show am 1. Mai
- Bericht von der Critical Mass am 10. Mai (KEINE Polizei, dafür Parkbad)
Sicherheitsthema beschäftigt die Interessent:innen. Bauchgefühl. Spaßfaktor muß in den Vordergrund kommen. Alternativen: Zweckgebundene Touren, Unfallorte besichten.
- Bericht von der Kidical Mass 12. Mai (ein Desaster: KEINE Werbung - KEINE Kinder)
- Nächste größte Kidical Mass der Stadt am 13. September 2024 in der Klimawoche.
- Hinweis auf Sa. 25.5.2024 - Fotoausstellung zur Langen Nacht der Kunst im Klimabüro
- Infos zum nächsten Mobi (Di. 4.6.2024, 17 Uhr)
- Berichte der AGs (AG kurzfristige Maßnahmen: Fußgängerzone, Sperrung der Straße "Im Füchtei", Rückmeldungen der Fraktionen)
Klimabeirat macht Infostand am 8.6.2024 in der Fußgängerzone und bittet um Unterstützung. Kontakt: Kurt