Themen


10.000 Wege erfasst. Beteiligung 2/3, also extrem hoch!

Vergleich mit der Befragung 2019, gleicher Zeitraum

2019: 28% ÖPNV, 49% Fahrrad, 17% Auto, Fuß 6%

2024: 50% ÖPNV, 31% Fahrrad & eScooter, 12% Auto, Fuß 7%

Resume und Konsequenzen:

5/6 der SuS sind ohne MIV unterwegs. Für 12% der Verkehrsteilnehmer wird die Straße für MIV offengehalten!

Rückmeldung an die Schule: Vielen Dank für die statistisch signifikanten und relevanten Zahlen.

Die erste Erfassung wurde den Fraktionen und der Verwaltung 2019 vorgelegt.

Eine temporäre Sperrung der Moltke-/Schulstraße wurde bereits seitens der Schulen mit Unterstützung der Schulkonferenzen beantragt und blieb ohne Reaktion.

Idee: Exkursion mit Presse nach Harsewinkel und dort die Schulstraße von der Verwaltung zeigen lassen.

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz