Unterschiede zwischen den Revisionen 5 und 15 (über 10 Versionen hinweg)
Revision 5 vom 2025-06-12 20:05:37
Größe: 990
Kommentar:
Revision 15 vom 2025-06-17 18:17:17
Größe: 1581
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 3: Zeile 3:
 1. Europäische Woche der Mobilität 16. - 22.92025 im [[https://netzwerk-klimawoche.de|Netzwerk Klimawoche]]
   - Aktivitäten u.a.: Kidicial Mass und Parking Day am 19.9.
 1. Europäische Woche der Mobilität 16. - 22.9.2025 im [[https://netzwerk-klimawoche.de|Netzwerk Klimawoche]]
 
   * 16.9. Verkehrswende mit Kaffee & Kuchen:vor der Tür. Eventuell Straße sperren für Versammlung.
   * 19.9. Fest steht: Kidicial Mass vormittags und Parking Day ab Schulende.
   * 19.9. Critical Mass offiziell, Plakate aufstellen. vor Ratssitzung. "RADsitzung" Radhaus
   * Verkehrspolitische Abendveranstaltung "Quo vadis Gütersloh)


   * 6.9. 975 Jahre Isselhorst
Zeile 7: Zeile 14:
   - Infostand mit ADFC und VCD: Unsere Themen...
   - Infostand mit ADFC und VCD: Unsere Themen...''
   * T-Shirt/anderes Erkennungsmerkmal
   * VCD: Kinder und Jugendmobilität
   * Verkehrswende: Was machen wir? Maßnahmen vorstellen. Mini-Flyer erzeugen zum Vorbeischauen und Mitmachen.
     Ziel: Neue Leute gewinnen. Forderung Dreiecksplatz Fußgängerzone
''

+ Di 17.06.2025, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Verkehrswende +

  • Themen:
  • Europäische Woche der Mobilität 16. - 22.9.2025 im Netzwerk Klimawoche

    • 16.9. Verkehrswende mit Kaffee & Kuchen:vor der Tür. Eventuell Straße sperren für Versammlung.

    • 19.9. Fest steht: Kidicial Mass vormittags und Parking Day ab Schulende.
    • 19.9. Critical Mass offiziell, Plakate aufstellen. vor Ratssitzung. "RADsitzung" Radhaus
    • Verkehrspolitische Abendveranstaltung "Quo vadis Gütersloh)
    • 6.9. 975 Jahre Isselhorst
  • Bürgertag 20.9.2025

    • - Infostand mit ADFC und VCD: Unsere Themen...

    • T-Shirt/anderes Erkennungsmerkmal
    • VCD: Kinder und Jugendmobilität
    • Verkehrswende: Was machen wir? Maßnahmen vorstellen. Mini-Flyer erzeugen zum Vorbeischauen und Mitmachen.
      • Ziel: Neue Leute gewinnen. Forderung Dreiecksplatz Fußgängerzone

  1. Bericht aus dem Mobilitätsausschuss (Live: Mo. 16.6. ab 17 Uhr: guetersloh.de/de/rathaus/politik.php )
    • - Lesenswert ist bereits jetzt die unbelegte Argumentation gegen eine Fahrradzone: - Die SPD beantragt die Prüfung einer Schulstraße in der Innenstadt. Es wird interessant werden, zu hören, wer sich weshalb dagegen ausspricht.

VerkehrsWende/2025-06-17 (zuletzt geändert am 2025-06-17 18:17:17 durch FelixKupferschmidt)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz