Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 2
Revision 1 vom 2016-09-04 14:38:12
Größe: 2246
Kommentar:
Revision 2 vom 2016-09-04 14:39:13
Größe: 2277
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= Email an das Ingeneurbüro = = Email an das Ingenieurbüro =
Zeile 13: Zeile 13:
http://fee-owl.de/download/131104_buergerantrag_radschnellweg.pdf https://www.fee-owl.de/download/131104_buergerantrag_radschnellweg.pdf
Zeile 17: Zeile 17:
http://fee-owl.de//download/130728_Radschnellweg_Ostwestfalen.pdf https://www.fee-owl.de//download/130728_Radschnellweg_Ostwestfalen.pdf
Zeile 21: Zeile 21:
http://fee-owl.de/download/131210_leserbrief_radschnellweg_owl.pdf https://www.fee-owl.de/download/131210_leserbrief_radschnellweg_owl.pdf
Zeile 27: Zeile 27:
http://fee-owl.de//download/150429_Praesentation_Radunfaelle_Guetersloh.pdf https://www.fee-owl.de//download/150429_Praesentation_Radunfaelle_Guetersloh.pdf
Zeile 37: Zeile 37:
http://fee-owl.de//download/150420_Buergerantrag_Stadtradeln.pdf https://www.fee-owl.de//download/150420_Buergerantrag_Stadtradeln.pdf
Zeile 41: Zeile 41:
http://fee-owl.de//download/150506_Beschlussvorlage_149_2015.pdf https://www.fee-owl.de//download/150506_Beschlussvorlage_149_2015.pdf

Email an das Ingenieurbüro

Gesamtkonzept Rad- und Fußgängerverkehr für die Stadt Verl

Unsere Email an das Büro:

Sehr geehrte Frau Reinartz, sehr gehrter Herr Springsfeld,

vielen Dank für das Gesamtkonzept in Verl. Wir haben es mit Freude zur Kenntnis genommen. Wir, das ist die Bürgerinitiative Energiewende Gütersloh, AG VerkehrsWende.

Wir haben vor einiger Zeit einen Bürgerantrag für einen Radschnellweg von Gütersloh nach Bielefeld gestellt:

https://www.fee-owl.de/download/131104_buergerantrag_radschnellweg.pdf

Unterstützend haben wir den Diskussionsbeitrag des VCD OWL miteingereicht:

https://www.fee-owl.de//download/130728_Radschnellweg_Ostwestfalen.pdf

Die Verwaltung schlägt die Ablehnung vor, unser Leserbrief dazu:

https://www.fee-owl.de/download/131210_leserbrief_radschnellweg_owl.pdf

Daraufhin haben wir die Unfallzahlen (Radfahrer Unfälle Stadt Gütersloh 2011 -2013) von der Polizei angefordert und bekommen (!) und diese selbst ausgewertet:

Diese Ergebnisse wollten wir Ihnen auch zur Kenntnis geben (Präsentation):

https://www.fee-owl.de//download/150429_Praesentation_Radunfaelle_Guetersloh.pdf

Wir haben diese Präsentation allen Fraktionen des Gütersloher Rates vorgetragen. Das meiste Erstaunen haben jeweils die hohe Zahl der Radunfälle auf den Radwegen ausgelöst.

Wir haben zusammen mit Polizei und Ordnungsamt einen Verkehrsprojekt gestartet. In der Kahlertstr. in Gütersloh (37 Unfälle in drei Jahren) sind jetzt Markierungen auf der Fahrbahn angebracht (Fahrräder) und Hinweisschilder aufgestellt, siehe:

http://wiki.fee-owl.de/

Wir haben einen Bürgerantrag zur Teilnahme am Stadtradeln gestellt:

https://www.fee-owl.de//download/150420_Buergerantrag_Stadtradeln.pdf

Die Verwaltung hat diesmal eine weiterreichende Beschlussvorlage erstellt, worüber wir uns gefreut haben:

https://www.fee-owl.de//download/150506_Beschlussvorlage_149_2015.pdf

Dieser wurde einstimmig angenommen. So wird sich Gütersloh noch in 2015 am Stadtradeln beteiligen.

Wir überlegen, einen Bürgerantrag für ein klimafreundliches Nahmobilitätskonzept in Gütersloh zu stellen.

Nochmals Danke für Ihre Arbeit und weiterhin viel Erfolg!

Viele Grüße

Kurt Gramlich

Verl/IngenieurBuero (zuletzt geändert am 2016-09-04 14:39:13 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz