Größe: 1706
Kommentar:
|
Größe: 2012
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 37: | Zeile 37: |
---- | === Namen des Gewässers eintragen === |
Zeile 40: | Zeile 41: |
Es erscheint der Name und die Kennziffer, hier 314. === Die Stärke der Auflösung der Karte einstellen === Entweder mit dem Schieberegler an der rechten Seite oder dem Mausrad. |
|
Zeile 41: | Zeile 48: |
Mit der linken Maustaste die Karte auf den gewünschten Ausschnitt verschieben. |
- KlimaBeirat2021/WRRL
- KlimaBeirat2021/WRRL/2021-05-19
- KlimaBeirat2021/WRRL/Entwurf
- KlimaBeirat2021/WRRL/Haushalt_2022
- KlimaBeirat2021/WRRL/Ideen
- KlimaBeirat2021/WRRL/NRW2022-2027
- WRRL
- WRRL/Anleitung
- WRRL/Anleitung01
- WRRL/Anleitung02
- WRRL/Anleitung03
- WRRL/FragenUndAntworten
- WRRL/KreisGuetersloh
- WRRL/PositiveBeispiele
- WRRL/Runde
- WRRL/Runde/2021-05-05
- WRRL/StadtGuetersloh
- WRRL/Stellungnahmen
- WRRL/Symposium2021
- WRRL/ToDo
Inhaltsverzeichnis
Elwas Web
Das Fachinformationssystem ELWAS mit dem Auswertewerkzeug ELWAS-WEB ist ein elektronisches wasserwirtschaftliches Verbundsystem für die Wasserwirtschaftsverwaltung in NRW.
Die Farbe orange ergibt eine grobe Einschätzung des Zustandes des Gewässers.
Es sind verschiedenen Darstellungen möglich, Luftbildaufnahmen, auch Fotografien vom Messpunkt aus, flussaufwärts und flussabwärts.
Wie komme finde ich mein Gewässer in ELWAS?
Mit dem Browser nach https://www.elwasweb.nrw.de/
Mit ELWAS-WEB können Daten der Fachbereiche Abwasser, Grundwasser, Oberflächengewässer, Trinkwasser und zur Wasserrahmenrichtlinie angezeigt und ausgewertet werden. ELWAS dient der Erledigung von Fachaufgaben in der Wasserwirtschaft und wird vorrangig durch die Landes- und Kommunalbehörden, aber auch von den großen Wasserverbänden, in NRW genutzt.
Karte anklicken
Die Karte wird geladen, dauert etwas!
Blaues Zahnrad neben der Eingabeleiste anklicken
Pull Down Menü öffnet sich, hier Gewässer anklicken.
Namen des Gewässers eintragen
Es erscheint der Name und die Kennziffer, hier 314.
Die Stärke der Auflösung der Karte einstellen
Entweder mit dem Schieberegler an der rechten Seite oder dem Mausrad.
Mit der linken Maustaste die Karte auf den gewünschten Ausschnitt verschieben.